15.05.2024

Fliegender Holland-Lift

Großes Gerät, kleine Öffnung: Die schweizerische Sky-Firmengruppe hat am Montag eine größere Holland-Lift-Schere in ein Gebäude per Kran „eingeflogen“.
Kommt ein Holland Lift „geflogen“

Die 28-Meter-Scherenbühne vom Typ Holland Lift HL285 E13 4WDS musste durch eine winzige Öffnung im Dach in das neue Gebäude eingebracht werden. Das gelang nur dank eines gekonnten Kranführers mit seinem großen All-Terrain- oder Pneukran, wie die Eidgenossen sagen.
Ein größerer Grove-Mobilkran aus der Flotte von Rothpletz + Lienhard übernimmt das Einkranen

Dort soll die Hochregalschere dann in ihr quasi angestammtes Terrain gelangen, denn in Holinden wird ein Hochregallager errichtet. Nachdem der Kranführer seine Aufgabe mit Bravour gemeistert hat, konnte die Bühne im Inneren des Gebäudes mit der Arbeit loslegen.
Viel Platz war nicht…

Kommentare