30.09.2016
            Europlatform begrüßt „neue Ära“
            Vergangene Woche hatte die IPAF nach Wien geladen zur zehnten Ausgabe der Tagung 
Europlatform. Diesmal stand diese unter dem Motto „Neue Ära in der Vermietung“. Den Anfang machte 
Andy Studdert, CEO von NES Rentals und zugleich IPAF-Präsident, der vormachte, wie sich neueste Technologie effektiv nutzen lässt, um die Kundenbedürfnisse zu treffen. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Den Anfang des Wiener Reigens machte NES-Rentals-Boss Andy Studdert
        
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Die zehnte Tagung fand im hochherrschaftlichen Ambiente des Hyatt Park Hotel statt
        
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Rolf Kulawik, Reinhard Hofer und Bernhard Reinisch (v.l.) blickten zurück auf die Geschichte der LKW-Bühnen
        
Ruthmann-Geschäftsführer Rolf Kulawik versprach, die Branche könne sich auf 
neue Leistungsexplosionen bei LKW-Bühnen gefasst machen. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Holland-Lift-Geschäftsführerin Eline Oudenbroek prophezeit dem Hybridantrieb eine große Zukunft
        
Hybride Antriebe seien für die nächsten 20 bis 30 Jahre die 
Winner, also auf der Gewinnerseite, stellte Eline Oudenbroek in ihrem Vortrag fest.
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Hier macht Sören Ladig von Klickrent „Klick“
        
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Alexander Schüssler von Smartequip skizzierte, wie hoch der Verwaltungsaufwand selbst für eine einfache Ersatzteilbestellung sein kann
        
Schüssler schärfte den Blick für die indirekten Kosten in den Abläufen eines Vermietunternehmens und legte offen, welch frappierende Auswirkungen sie haben können. Sein Credo: „Wer die Maschinenverfügbarkeit erhöht, kann letzten Endes seinen 
Gewinn um 30 bis 40 Prozent steigern.“
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Das Plenum umfasste rund 120 Leute
        
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Loxams Alice Henault will Sicherheit in allen Facetten für ihr Unternehmen
        
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Sieht so die Zukunft von Schulungen und Unterweisungen aus? Tamlin Roberts von Bolt Learning referiert
        
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Durch Fixieren mit dem Blick lassen sich bestimmte Arbeitsschritte im virtuellen Raum ausführen
        
Die Virtual-Reality-Brille fest im Blick meinte IPAF-Schulungschef 
Giles Councell: „Dies ist eine tolle Art der Interaktion.“
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Dietmar Geyer von der AUVA nahm kein Blatt vor den Mund
        
O-Ton Geyer: „Wer mehr als drei Meter eine Leiter hinaufsteigt, verschenkt Zeit und Geld. Und manchmal auch sein Leben.“ Er wünscht sich weitere Sicherheitsfeatures an Arbeitsbühnen, die zum Beispiel Arm- oder Korbbewegungen unmöglich machen, sobald die Grenzneigung erreicht ist, oder einfach nur 
eine einheitliche Steuerhebelbelegung. „Wenn uns das bei den Autos gelungen ist, sollte uns dies auch bei den Arbeitsbühnen gelingen.“
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            In den Nebenräumen informierten verschiedene Unternehmen über ihr Angebot, vom heimischen Player Felbermayr bis hin zu Mantall aus China
        
Den ausführlichen Bericht zur Tagung finden Sie in der kommenden 
Kran & Bühne Nr. 139, die in der zweiten Oktober-Hälfte erscheint.
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare