09.11.2016
            Gardemann will die Nr. 1 werden
            Vor einem dreiviertel Jahr hat das zur Lavendon-Gruppe gehörende Traditionsunternehmen Gardemann Arbeitsbühnen die 
Veränderung seiner Organisationsstruktur bekannt gegeben. Erste Weichen hierfür wurden bereits vor gut anderthalb Jahren gestellt. 
Hauptziel: sich so aufzustellen, dass man dem immer schnelleren und regionalerem Wettbewerb Paroli bieten kann. 
Stichwort: Regionalisierung. Das ambitionierte Fernziel gibt Geschäftsführer 
Dietmar Müller aus: 
„Unser Ziel ist es, der führende lokale Arbeitsbühnenvermieter in Deutschland zu werden.“
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Dietmar Müller
        
Was hat sich seit der Ankündigung vom Februar getan? Zum 1. April 2016 sind die ersten regionalen Vertriebszentren gestartet, und die Geschäftsbereiche der Straßengeräte und Industriearbeitsbühnen wurden 
wie angekündigt getrennt. In den darauffolgenden Wochen sind Gardemann zufolge Regional-Teams gebildet und die notwendigen Strukturen geschaffen worden, so dass alle sieben Regionen jetzt das Kommando übernommen haben. 
Gardemann sieht die ersten Monate seit der Neuausrichtung als sehr ermutigend und durchaus gelungen an, wie Dietmar Müller ausführt: „Wir stellen schon jetzt fest, dass in vielen Regionen eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden gewachsen ist und die Regionalstruktur positiv angenommen wird.“ Damit scheint die meiste Arbeit diesbezüglich bereits geleistet zu sein, denn das Unternehmen resümiert: „Gardemann hat den Reorganisationsprozess erfolgreich vollzogen: Die Regionen festigen ihre Prozesse und vor allem die Beziehungen zu ihren Kunden.“ Jetzt gilt es, die Nr. 1 vor Ort zu werden.
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            „The only way is up“? – LKW-Bühne aus der Gardemann-Flotte
        
Hintergrund
Gardemann, zur britischen 
Lavendon Group gehörig, ist seit über 40 Jahren auf die Vermietung von Arbeitsbühnen spezialisiert und betreibt eine Flotte von mehr als 3.500 Arbeitsbühnen in rund 30 Mietstationen. 
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare