20.11.2019
            Halbes Eco-Dutzend
            Der türkische Vermieter Maktas Makinali Tasima hat bei Kalmar sechs 
Eco-Reachstacker bestellt. Das im vergangenen Jahr neu eingeführte Reachstackermodell wurde entwickelt, um den Spritverbrauch und die Emissionen zu senken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Der Eco kann bis zu 45 Tonnen heben, bis zu sechs Container hoch und bis zu vier Reihen tief stapeln. Alle sechs Maschinen werden Anfang 2020 ausgeliefert.
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Der Kalmar Eco
        
Maktas-Inhaber 
Ender Erkul sagt: „Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Kalmar-Geräten, und es ist bei unseren eigenen Kunden als vertrauenswürdige, qualitativ hochwertige Marke bekannt. Wir haben uns für den 
Eco-Reachstacker entschieden, weil er hervorragende Leistungen bei deutlich geringerem Kraftstoffverbrauch erbringen kann.“
Kalmars Vice President Südeuropa 
Jürgen Wurzer fügt hinzu: „Maktas hat eine lange und erfolgreiche Geschichte als Kalmar-Händler, die mehr als zwei Jahrzehnte zurückreicht. Wir freuen uns, dass das Unternehmen sich für den ökoeffizienten Kalmar Eco entschieden hat, um sein Geschäft voranzubringen.“
Maktas wurde 1979 gegründet und hat seinen Sitz in Istanbul. Der Betrieb vermietet und verkauft sowohl neue als auch gebrauchte Reachstacker, Teleskoplader und Gabelstapler sowie weiteres entdprechendes Equipment mit den dazugehörigen Ersatzteilen und Serviceangeboten.
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare