Anfang September konnte Frank Eschbach im Grove-Werk in Wilhelmshaven einen neuen 250-Tonner für seinen Fuhrpark übernehmen.
Neben einer hydraulischen Doppelklappspitze bietet der GMK 5250XL-1 auch eine Vorbereitung für ein zweites Hubwerk und kann somit das Hilfshubwerk der beiden baugleichen 5-Achser aus dem Eschbach-Fuhrpark verwenden. Als Sicherheitsfeature wurde der GMK mit dem Bird View-Kamerasystem zur besseren Rundumsicht beim Rangieren auf engen Baustellen ausgestattet. Zudem weist der 250-Tonner eine Auslegerkopfkamera auf, um dem Fahrer eine bessere Sicht auf den Arbeitsbereich zu liefern.
Nach Einweisung und Übergabe durch die Kranagentur Werner ging es für den 5-Achser direkt auf die erste Baustelle, wo er beim Bau eines Hochregals seine 78,5 Meter Auslegerlänge ausspielen konnte.
Kommentare