26.06.2023

Wie waren die JDL 2023?

Der Messereigen ist in vollem Gange, eine Veranstaltung jagt die nächste. Hier Bilder & Eindrücke von den JDL (ursprünglich: Journées du Levage) in Beaune im französischen Burgund.

Besuchertechnisch war wohl noch Luft nach oben, da schlicht und ergreifend (zu) viele Branchenevents anstehen. Und die JDL fanden nur eine Woche nach Ende der APEX in Maastricht statt. Gesichtet wurden dennoch die vielgerühmten Qualitätsbesucher, sprich Delegationen französischer Vermietfirmen, darunter beispielsweise Loxam-Chef Gérard Deprez.

Das Wetter gab sich ziemlich launisch. Gelegentlicher Regen und drückende Schwüle wechselten sich ab. Der Donnerstag startete besuchermäßig sehr gut, dies wurde aber jäh durch einsetzenden Regen unterbrochen oder etwas abgewürgt.

Die Veranstalter hatten groß aufgefahren und sich mächtig ins Zeug gelegt.

Der rote Teppich weist den Weg: Eingang zum Palais des Congrès in Beaune


Den Eingangsbereich flankieren ein Grove GRT 655...

...eine Spider 43T von Platform Basket...

...ein Dingli-Boomlift...

...ein großer Liebherr-Kran von Mediaco...

....Klubbs LKW-Bühne Xtenso 3...

...sowie der Eco 1000 von Cometto, ein selbstfahrender, elektronisch gelenkter Transporter für innerbetriebliche Transportaufgaben bis zu einer Nutzlast von 1.000 Tonnen



Multitel

Fassi

Der erste Jekko SPX328CL in Frankreich geht an das Vermietunternehmen High Rent

Skyjacks SJ45 AJ+

Imer mit Pickupbühne

Die Octoplus 21 von Oil&Steel

Die Allee der Ausleger

JMG Cranes

Auch Besucher gab es

Der Stand von Liebherr mit dem MK 73-3.1...

...dem ersten LTM1300-6.3 in Frankreich in den Farben von Montagrues...

...und etlichen weiteren Exponaten

Unter den Schirmen rechts hinten stand am Mittwoch Mittagessen im Freien auf dem Programm

3-Achs-Kran von Grove in den Farben von Foselev

JCB zeigte seine neuen Elektrogelenkteleskope

Die Sonne schien, es war brütend schwül, der Himmel verdunkelte sich am Nachmittag des ersten Messetages

Kleinere Stände im hinteren Areal

Von France Elévateur stammt jetzt auch der elektrisch angetriebene E-Upto

Hier nochmal von hinten

Ruthmann Bluelift mit Gianpiero Marti (r.)

Von Versalift war die Teleskop-LKW-Bühne V-200 dabei

Und auch die großen „Steiger“ durften natürlich nicht fehlen

Grove GMK5250XL-1 in den Farben von AMP

CTEs Mini-LKW-Bühne MP20 Ev

Der dänische Ladekranhersteller HMF war auch vertreten

Nochmal Foselev, diesmal mit einem emissionsfreien Mobilfaltkran vom Typ Spierings SK597-AT4 E-Lift

Socage mit seiner Forste 16A

Und die chinesischen Hersteller waren selbstverständlich auch präsent, so wie hier Zoomlion

Terex und Genie

Hoeflon und sein Minikran C10e

Der 100SP von PM Gru

Tadano hatte seinen 2-Achser AC2.040-1 ausgestellt

Klubb K20L

Sinobooms neue Mastbühne VM04

Schemen

Niftylifts kleines und kompaktes Elektrogelenkteleskop

Ed Levage mit schönem Hulk-Motiv auf seinem LKW-Ladekran

Die Organisatoren der Veranstaltung hatten diesmal auch ein TV-Studio eingerichtet

3S Lift hatte diverse Kranführeraufzüge im Schlepptau

Defilee der emissionsfreien Maschinen

Trinken war wichtig wegen des Flüssigkeitsverlustes

Kleiner Sektempfang am Mittwochabend bei brütender Schwüle

Eine Band sorgte für gute Stimmung

Das Außengelände – von außen betrachtet – am trüben Donnerstagmittag

Kommentare