06.06.2024

Aus Soima wird Stafford

Das kann weg: US-Anbieter Stafford Cranes tilgt nach dem Kauf von Soima den Markennamen aus seinem Sortiment.

Der portugiesische Turmdrehkranhersteller Soima, der 2021 von der Familie Stafford übernommen wurde, also der in Phoenix, Arizona, ansässigen Stafford Crane Group, wird nun in Stafford Tower Cranes umbenannt – und der Name Soima wird ab dieser Woche nicht mehr verwendet. Auch die Nomenklatur der Kranmodelle wird sich ändern. Derek Stafford wird das Unternehmen als Geschäftsführer leiten.

Soima wurde 1977 als Hersteller von Baumaschinen und Hebezeugen gegründet. Seit 1980 stellt das Unternehmen jedoch ausschließlich Turmdrehkrane her, darunter Hammerkopf- und Flat-Top-Krane sowie Selbstaufsteller. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen einen beachtlichen Marktanteil in Südeuropa erobert und ist vor allem in Südwesteuropa, sprich in Portugal, Spanien, Frankreich und mehreren anderen Mittelmeerländern, vertreten.

Die derzeitige Produktpalette umfasst Krane mit Traglasten von zwei bis 42 Tonnen, was auch weiterhin der Fall sein wird, obwohl Stafford stark in neue Produkte investiert hat und nach eigenen Angaben umfangreiche Modernisierungs- und Innovationsprogramme durchführt, um in den nächsten 12 Monaten neue Krandesigns und -modelle einzuführen. Eine der neuen Entwicklungen ist die SC-Link-Plattform, ein Software-/Telematiksystem, das eine Echtzeit-Überwachung des Krans mit täglichen Berichten, Alarmmeldungen oder Störungsmeldungen ermöglicht.

Um dies zu ermöglichen, hat das Unternehmen ein neues Konstruktionsbüro in Mailand, Italien, eingerichtet, das den Namen Milano Tower Crane Hub trägt. Die ersten Früchte der Arbeit des Teams werden hoffentlich auf den Vertikal Days im September in Form eines 20-Tonnen-Wippkrans und eines neuen Kabinendesigns zu sehen sein. Die neue Familie der hydraulischen Wippkrane wird die Möglichkeit haben, im „flachen Modus“ (Flat mode) wie ein normaler Flat-Top-Kran zu arbeiten, aber auch zu wippen.
Ein neuer 8 Tonnen Stafford SGT 5030, der kürzlich in Bray, Irland, installiert wurde, mit drei Tonnen Spitzentraglast am 40-Meter-Ausleger und einer Hakenhöhe von 36 Metern

Firmenpräsident Patrick Stafford sagt: „Unser Motto ‚sicherer und besser‘ ist in unserer DNA verankert, ebenso wie unsere Serviceleistungen für alle unsere Kunden. Alle bei der Konstruktion unserer Krane verwendeten Materialien, Komponenten, Produktionsverfahren und strengen Tests machen Stafford Tower Cranes zu einem der besten Unternehmen auf dem Markt. Wir sind stolz auf unsere Sicherheitsbilanz und unsere Aufmerksamkeit für den Service unserer Kunden."

Kommentare