19.06.2024

Dingli geht rauf

Der chinesische Arbeitsbühnenhersteller Dingli wird noch in diesem Jahr die größte Scherenbühne der Welt auf den Markt bringen: die 3730HRT mit einer Arbeitshöhe von 37 Metern. Die Maschine, von der bereits erste Prototypen getestet werden, wurde in Zusammenarbeit mit dem britischen Vermietungsunternehmen Hire Safe Solutions entwickelt, das die ersten Exemplare bestellt hat, von denen 20 noch vor Ende des Jahres in Europa eintreffen sollen.

Hierzulande wird die Maschine unter der Typenbezeichnung Magni HS3730RT über Magni Deutschland zu beziehen sein.
Dinglis Hybrid 3730HRT

Die neue Bühne bietet eine Arbeitshöhe von 37 Metern und eine maximale Tragfähigkeit von 750 Kilogramm. Das Gerät verfügt über eine 7,46 Meter lange x 2,80 Meter breite Plattform, die mit einer 2,25 Meter langen, elektrisch ausfahrbaren Deckverlängerung auf 9,71 Meter erweitert werden kann. Das Gerät ist serienmäßig mit Allradantrieb, Vierradlenkung und Nivellierstützen ausgestattet, kann aber auch auf festem, ebenem Boden in voller Höhe verfahren.

Die Gesamtabmessungen im verstauten Zustand betragen 8 Meter (Länge) x 3 Meter (Breite) bei einer Gesamthöhe von 3,20 Meter und einem Gesamtgewicht von 39,5 Tonnen. Als Antrieb stehen Diesel, Vollelektro oder Hybrid zur Auswahl.

Gerard Jennings, der Geschäftsführer von Hire Safe, sagt: „Nachdem wir in den letzten drei Jahren an der Idee gearbeitet haben, ist es unglaublich, die Maschine nun zum ersten Mal in natura zu sehen. Unsere großartige Beziehung zu Dingli hat es uns ermöglicht, eine Maschine auf den Markt zu bringen, die nicht nur die derzeit höchste Scherenarbeitsbühne auf dem Markt ist, sondern auch speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist. Großer Respekt und Dank an Dingli für die Lieferung mit der Qualität und Effizienz, die wir erwarten.“

(Deal: Xu Shugen von Dingli \(l.\) mit Gerard Jennings von Hire Safe Solutions)


Vertikal-Kommentar

Das ist ein interessant aussehendes Biest von einer Maschine. Es wird eine ganze Reihe von Anwendungen geben, für die diese Maschine nicht nur gut geeignet ist, sondern bei denen sie auch zur Verbesserung der Produktivität beiträgt.

Sie wird jedoch nicht ganz einfach zu bewegen sein, insbesondere angesichts ihrer Transporthöhe. Andere Spezialhersteller haben in der Vergangenheit den Markt für Scherenarbeitsbühnen mit einer Arbeitshöhe von über 35 Metern getestet und damit keinen großen Erfolg gehabt. Zwei Dinge sind jetzt anders – der Markt für schwere, sperrige Überkopfarbeiten ist mit dem Aufkommen von extrem hohen Hochlagern gewachsen, und zweitens wurde diese Einheit von einem Mainstreamhersteller und nicht von einem Nischenhersteller konzipiert und gebaut.

Wie groß der Markt für diese Art von Arbeitsbühne sein könnte? Schwer zu sagen. Es wird interessant sein, die ersten Einheiten zu sehen, wenn sie in Betrieb gehen.

Kommentare