21.06.2024

Einen Tag Regen, einen Tag Sonnenschein

Für zwei Tage, mit Aufbau eigentlich drei, hat sich die Bühnenbranche wieder einmal zu den Innovationstagen in Hohenroda versammelt. Der kleine Fleck inmitten Deutschlands hat mal wieder seinem Ruf ein wenig Ehre gemacht. Schon frühere Veranstaltungen haben hier immer wieder mit dem Regen zu kämpfen gehabt. Aber auch wenn viele der mitgebrachten Maschinen nass wurden, die Besucher fanden genügend Schutz, entweder unter den Zeltdächern oder in der großen Halle.
Tag 1 war verregnet, es wurden aber auch in diesem Jahr nur befestigte Flächen genutzt

Ein Credo des Events ist, dass alles in einem einfachen, überschaubaren Rahmen bleibt; der Aufwand ebenso wie die Kosten. Wer den Weg hierher auf sich nimmt, nutzt die Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen aus der Branche auszutauschen. Die Maschinen sind der Rahmen, aber das Gespräch steht im Mittelpunkt.
Bei Sonnenschein wirkt alles gleich viel freundlicher

Das Hauptthema waren in diesem Jahr die EU-Zölle auf Importbühnen. Sind sie schon da? Werden sie wirklich durchgesetzt? Und welchen Effekt wird das haben? Die Antworten waren sehr mannigfaltig.
Am Abend wurde gemeinsam in der Halle die Fußball-Nationalmannschaft angefeuert

Aber auch das daily business kam nicht zu kurz. Denn es sind zwar zwei Veranstaltungstage, dennoch nutzte mancher Besucher die Veranstaltung, um „nur“ für einen Tag vorbeizuschauen, die durchaus zahlreichen Aussteller abzuklappern und sich so auf den neuesten Stand zu bringen.
Das Gespräch stand im Vordergrund

Wer rein auf die Zahlen der Anwesenden blickt, die sich im einfachen dreistelligen Bereich bewegen, verkennt den Charakter des Events. Und gleichwohl das Reisen auf deutschen Straßen keine Freude bereitet, die Zufriedenheit bei Besuchern und Ausstellern kam unisono rüber. Oder vereinfacht gesagt: Klasse statt Masse, keine „Sehleute“, sondern Interessierte.
Klaus Niemes, Vertriebsleiter Oil&Steel Deustchland, sowie Nadine Renz und Kai Schliephake von Partnerlift besiegeln einen Kooperationsvertrag auf der Veranstaltung (v.l.)

Dementsprechend gibt es auch schon einen Termin für 2025, natürlich wieder in Hohenroda. Diesmal aber im September. Wieder unter der Woche: am 10. & 11. September 2025 trifft sich die Branche wieder im Herzen Deutschlands.

Kommentare