Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
08.07.2024

Mammoet nimmt LR12500 in Empfang

Satte Traglast: Mammoet aus den Niederlanden hat seinen ersten Liebherr LR12500-Raupenkran erhalten. Mit einer Tragkraft von 2.500 Tonnen und einer Hakenhöhe von 200 Metern soll er es dem Konzern ermöglichen, auch künftige Energie- und Infrastrukturprojekte zu bedienen – mit stets größereren und schwereren vorgefertigten Komponenten. Daher müsse sichergestellt werden, dass die Projektplanung von heute mit der Ausrüstung von morgen übereinstimme, so Mammoet. Auf gut Deutsch: lieber klotzen statt kleckern, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein.

Das Gewicht von Komponenten für Offshore-Windkraftanlagen wächst rasant: Gondeln mit einem Gewicht von 1.000 Tonnen, Turmteile mit 2.000 Tonnen und Jackets und Monopiles mit 3.000 Tonnen Gewicht werden mittlerweile gefertigt. Bei solchen und ähnlichen Fällen soll der LR12500 ran.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Mammoets neue Großraupe


Mit einem 100 Meter langen Hauptausleger und einem 108 Meter langen Wippausleger erreicht der LR12500 eine maximale Hakenhöhe von 200 Metern. Das Motorkonzept ist mit zwei Motoren redundant ausgelegt, damit der Kran im Notfall mit dem anderen Aggregat weiterarbeiten kann.

Kommentare