14.02.2025

125-Tonnen-Hafenmobilkran für Sizilien

Das italienische Stahllogistikunternehmen Duferco Terminal Mediterraneo (DTM) hat für sein Giammoro-Terminal in Sizilien einen 125 Tonnen starken Konecranes Gottwald ESP.6-Hafenmobilkran der „Generation 6“ erhalten.

Der Kran kann seine maximale Kapazität bei einem Radius von bis zu 49 Metern in einer Höhe von 18 Metern bewältigen. Der Kran verfügt über einen Konecranes-Hybridantrieb, der aus einem Stufe-V-Dieselmotor und einem Ultrakondensator besteht, der durch Energie aus Senk- und Bremsbewegungen wieder aufgeladen werden kann.
Der neue ESP.6

Der Kran ist jetzt in seinem Giammoro-Terminal in Betrieb gegangen, wo das Unternehmen 95 Millionen Euro in die Erweiterung und Sanierung des Geländes – einschließlich eines angrenzenden Stahlwerks – investiert hat, um die Emissionen runterzubringen. Er befindet sich an einem neu errichteten Pier, der ein Industriegebiet anbindet, in das ein Teil des kommerziellen Verkehrs vom städtischen Hafen verlagert wird.

Terminaldirektor Maurizio Miduri sagt: „Die Inbetriebnahme des ESP.6-Kran ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung unserer Aktivitäten in Giammoro. Der Kran hilft uns dabei, dort unsere Produktivitätsziele zu erreichen und gleichzeitig die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern. DTM möchte Maßstäbe für nachhaltige Logistikaktivitäten setzen und damit zum industriellen Wachstum Italiens beitragen.“

Tommaso Chindemi, regionaler Vertriebsleiter von Konecranes, fügt hinzu: „Unser Team hat hervorragende Arbeit geleistet, um den ZES-Zeitplan einzuhalten. Damit haben wir einmal mehr das Engagement von Konecranes für die Erfüllung spezifischer Kundenbedürfnisse unter Beweis gestellt. Duferco ist ein sehr wichtiger Akteur im Logistikbereich Italiens und teilt unseren Fokus auf nachhaltige Betriebsabläufe mit ökoeffizienter Umschlagstechnologie.“

Kommentare