29.04.2025

CMC setzt auf Axeo

Der italienische Raupenarbeitsbühnenhersteller CMC hat Axeo All Road als Vertriebspartner für Frankreich bestätigt. Die Entscheidung, die während der bauma getroffen wurde, folgt auf die Übernahme von Axeo durch Klaas All Road-Eigentümer Deumin Anfang des Monats.

Der Vertrag wurde auf der bauma besiegelt: Mayeul Brasset von Axeo All Road mit Carlo Mastrogiacomo von CMC, Henri Lemoine von Klaas All Road/Deumin sowie Alessandro Mastrogiacomo und Federico Tomba von CMC (v.l.)

Axeo wurde 2003 von Hervé Coulon gegründet und hat sich auf den Verkauf und die Vermietung einer breiten Palette von Höhenzugangs- und Hebegeräten spezialisiert, darunter Marken wie CMC, Faraone, Ommelift, Almac, Oil & Steel und Maeda sowie Vakuumsauger, Spreiztraversen und den Ludwig-Haken.

Das fusionierte Unternehmen wird von Vertriebsleiter Mayeul Brasset und dem technischen Direktor Cédric Magnien geleitet und wird zusammen mit Klaas All Road in Nanteuil-le-Haudouin bei Paris ansässig sein sowie Niederlassungen in Clermont-Ferrand, Le Mans, Joinville, Agen, Chambéry, Straßburg und Salon-de-Provence unterhalten.

Neben CMC wird Axeo All Road Klaas LKW- und Anhängerkrane, Arbeitsbühnen und Materialaufzüge, Maeda-Minikrane sowie einige weitere Axeo-Produktreihen vertreiben. Das Angebot umfasst den Verkauf von Neu- und Gebrauchtgeräten sowie die Kurz- und Langzeitmiete.

CMC-Vertriebsleiter Alessandro Mastrogiacomo sagt: „Wir freuen uns über die neue Partnerschaft mit Axeo All Road, einem Partner, der unsere Werte – Qualität, Innovation und Kundenorientierung – teilt. Diese Vereinbarung ist ein grundlegender Schritt für unser internationales Wachstum. Frankreich ist ein strategischer Markt für unsere Branche. Dank dieser Zusammenarbeit können wir zuverlässige und innovative Lösungen für Arbeiten in der Höhe anbieten und so unsere Position in Europa stärken.“

Henri Lemoine, Geschäftsführer von Klaas All Road und Deumin, fügt hinzu: „Die Aufnahme von CMC als Partner ist eine großartige Gelegenheit, unser Angebot zu erweitern und auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse des französischen Marktes zu reagieren. CMC-Hubarbeitsbühnen zeichnen sich durch Spitzentechnologie und Sicherheit aus – Werte, die perfekt zu unserer Unternehmensvision passen.“

Wie bereits erwähnt, gehören Klaas und Axeo All Road zur Groupe Deumin, die von den Cousins ​​Henri und Vincent Lemoine geleitet wird. Das Unternehmen wurde 2020 vom Hebezeugvermieter Chastagner gegründet – Klaas-Vertriebspartner in Frankreich seit 2005.

Kurz nach der Gründung startete das Unternehmen mit Akquisitionen. 2020 kamen der Yanmar-Händler und der Magni-Händler Atout Négoces BTP hinzu, 2022 folgten der JCB-Händler JCB Grand Paris und Telip, die eine Reihe von Materialaufzügen und Handlingsgeräten anbieten. 2023 kamen der Spezialist für selbstaufstellende Turmdrehkrane GP Mat und HLS Industrie hinzu, die industrielle Hebesysteme für Branchen wie die Luftfahrt, Flughäfen, den Schienenverkehr und die Industrie entwickeln. Kürzlich übernahm das Unternehmen JCB Val de Loire – und nun Axeo.

Kommentare