05.05.2025

„Genau diese Kombination“

Das italienische Kranvermietungsunternehmen Autotrasporti Porro behat stellte auf der bauma zwei Tadano All-Terrain-Krane bestellt: einen AC 7.450-1 mit 450 Tonnen und einen AC 4.080-1 mit 80 Tonnen Traglast.
Die Vertragsunterzeichnung auf der bauma, (v.l.) Luca Fumagalli, Marco Cesari und Diego Cesari von Autotrasporti Porro mit Davide Camperi von Tadano

Der siebenachsige AC 7.450-1 verfügt über einen siebenteiligen 80-Meter-Hauptausleger und kann optional mit Verlängerungen bis zu 59 Metern für eine Spitzenhöhe von 130 Metern, einer 56 Meter langen kombinierten Verlängerung und einem feststehenden Hilfsausleger für eine Spitzenhöhe von 133 Metern oder einer 81 Meter langen Wippspitze und dem verbesserten SSL Sideways Superlift-System für eine ähnliche Spitzenhöhe ausgestattet werden. Das maximale Gegengewicht beträgt 150 Tonnen.
Bild [73992] (Der AC 7.450-1)
Der vierachsige AC 4.080-1 verfügt über einen siebenteiligen, 60 Meter langen Ausleger und ist mit einer 8,5 bis 16 Meter langen Doppelklappspitze ausgestattet. Dies ermöglicht eine maximale Hakenhöhe von fast 79 Metern. Der Kran kann bis zu 9,3 Tonnen Gegengewicht bei einer Achslast von 12 Tonnen transportieren.
Der AC 4.080-1

Autotrasporti Porro wird die Krane hauptsächlich für Infrastrukturprojekte einsetzen. Miteigentümer Marco Cesari sagt: „Wir suchten zwei Krane, die sich perfekt ergänzen – einen für schwere Hebearbeiten und große Reichweiten, und einen für Einsätze, bei denen Platz und Mobilität entscheidend sind. Der AC 7.450-1 und der AC 4.080-1 bieten uns genau diese Kombination.“

Autotrasporti Porro mit Sitz im norditalienischen Erba wurde 1960 gegründet und betreibt eine Flotte von All-Terrain-Kranen, Portalkranen, LKW-Aufbaukranen, Pick-&-Carry-Kranen, Hubarbeitsbühnen und Schwertransportfahrzeugen.

Kommentare