28.08.2025

Helikopter gestrandet statt gelandet

Der italienische Kranvermieter Bendini Gru hat die Bergung eines Hubschraubers bewerkstelligt, der im toskanisch-emilianischen Apennin in Norditalien notgelandet war. Bei der Aktion kam ein 15,5 Tonnen schwerer Jekko JF545 Raupenkran zum Einsatz.
Der Jekko-Kran bereit zum Anheben des Hubschraubers

Der Hubschrauber des Elifiulia Helicopter Service war zu Löscharbeiten von Ronchi dei Legionari in Friaul-Julisch Venetien nach Garfagnana unterwegs, als er aufgrund widriger Wetterbedingungen in eine niedrig liegende Wolkendecke geriet. Die Piloten verloren die Sicht und mussten notlanden, um eine Kollision mit dem Berg, Stromleitungen oder anderen Hindernissen zu vermeiden.

Der 12 x 2 Meter große und zwei Tonnen schwere Hubschrauber landete in steilem Gelände, das durch die jüngsten Unwetter in der Region Emilia Romagna instabil geworden war.

Bendini Gru entschied sich letztendlich für den Jekko JF545, nachdem zuvor drei Bergungsoptionen geprüft worden waren: der Einsatz eines größeren Helikopters zum Heben und Transportieren, der Einsatz eines Autokrans oder die Organisation einer ganzen Fahrzeugkolonne mit LKW-Bühnen, Traktoren und Minikranen.

Teil der Kolonnenlösung war der JF545. Er hat eine maximale Hakenhöhe von über 30 Metern und kann 2,5 Tonnen bei 16 Metern und 600 Kilogramm bei einer maximalen Ausladung von 28 Metern heben. Er wiegt 15,5 Tonnen, hat eine Gesamtbreite von 1,84 Metern und eine Gesamtlänge von 5,4 Metern. Er verfügt außerdem über variable Abstützungen, und seine kompakten Abmessungen waren den Bodenverhältnissen angepasst.
Hubschrauberhub: Heli am Haken

Das Bergungsteam transportierte den Kran mit einem Traktor drei Kilometer weit über unbefestigte Straßen und steiles Gelände. Nach der Stabilisierung nutzte das Team den Traktor, um den Heli in Hubreichweite zu bringen.
Verladen des Hubschraubers auf den Anhänger

Der JF545 mit seinem 16 Meter langen Hauptausleger hob das Vehikel nach der manuellen Demontage der Propeller an und transportierte es auf ebenes Gelände. Anschließend wurde der Hubschrauber manuell zehn Meter weit bewegt, um ihn auf einen Sattelschlepper zu verladen und zum Basislager zu transportieren.

Der Einsatz dauerte einschließlich Vorbereitung und Rücktransport zum Hauptsitz von Bendini Gru in Lama di Reno, Bologna, etwa zehn Stunden.

Kommentare