Konecranes hat die Lieferung und Installation von sechs Brückenkranen der S-Serie für die Firma Contibelt Band Systeme am Produktionsstandort in Stockerau, Österreich, abgeschlossen. Contibelt stellt Hochleistungsstahlgurte für Förderanlagen her, wobei die neuen Krane das Handling von schweren Stahlcoils im gesamten Produktionsprozess ermöglichen. Der Auftrag ging Ende 2024 ein, die Endmontage wurde im Juli 2025 abgeschlossen.
Die sechs Krane der S-Serie verfügen über Traglasten von 5 bis 10 Tonnen. Jede Kranbahn trägt zwei Krane, die im Tandem arbeiten und mit Steuerungen für synchronisiertes Heben ausgestattet sind – ein wesentliches Merkmal für den Transport von Stahlcoils durch verschiedene Produktionsstufen.
Um die Sicherheit, Kontrolle und Produktivität zu verbessern, umfassen die Krane:
• Antikollisionssysteme, um den Kontakt von Kran zu Kran zu verhindern
• Tandem-Hubfunktionalität für koordiniertes Handling über gekoppelte Krane hinweg
• Frequenzumrichter für sanftes Beschleunigen und Abbremsen
• Lastpositionierungssteuerungen, um eine präzise Platzierung der Coils auf Verarbeitungsanlagen zu ermöglichen.
„Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit Konecranes zusammen. Einige unserer Krane hatten ihre erwartete Lebensdauer bereits weit überschritten. Darüber hinaus benötigten wir modernere Steuerungen und höhere Tragfähigkeiten. Aus diesem Grund haben wir mehrere Kranhersteller eingeladen, eine Lösung zu entwickeln, die unseren gestiegenen Anforderungen gerecht wird, ohne dass Änderungen am Gebäude erforderlich sind. Nur Konecranes war in der Lage zu liefern. Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung und mit der Art und Weise, wie die Arbeit ausgeführt wurde", sagt Mario Mihaljevic, Vertriebsleiter bei Contibelt in Österreich.
Kommentare