Halbe Milliarde Umsatz angepeilt: Der italienische Turmdrehkranhersteller Raimondi Cranes übernimmt das Krangeschäft des US-Konzerns Terex mit Ausnahme von Franna. Dazu zählen Terex Turmdrehkrane, Selbstmontagekrane, Geländekrane sowie die US-amerikanische Service- und Supporteinheit des Unternehmens. Details zum Kaufpreis wurden nicht genannt.
Die strategische Übernahme erweitert Raimondis Produktportfolio und soll seine Position in der weltweiten Kranbranche stärken.
Raimondi Cranes, das unter dem Dach des Investors Arada Industries operiert, erweitert so zum einen sein Angebot an Wipp- und Turmdrehkranen und zum anderen das Unternehmensspektrum um neue Geschäftsfelder wie Selbstaufsteller- und Rough-Terrain-Krane. Außerdem erhält Raimondi so ein umfassendes globales Vertriebsnetz und Zugang zum US- bzw. nordamerikanischen Markt.
Luigi Maggioni, CEO der Raimondi Group, sagt: „Dieser bahnbrechende Schritt gilt als der einflussreichste Deal der Branche in den letzten 20 Jahren und stellt die bedeutendste Akquisition in der Geschichte von Raimondi dar. Er ist ein Meilenstein auf unserem Weg zu einem vollwertigen globalen Hebetechnik-Konzern. Als Marktführer in ihren Segmenten ermöglichen Terex Tower Cranes, Terex Self-Erecting Cranes und Terex Rough-Terrain Cranes zusammen mit ihrem US-Service-Hub Raimondi den ersten großen Schritt in Richtung Diversifizierung. Durch die Integration des Terex-Portfolios an Turm- und Geländekranen schaffen wir Synergien, die unsere Fähigkeit verbessern, ein breiteres Spektrum an Hebelösungen anzubieten und so den Weg für nachhaltiges, beschleunigtes Wachstum zu ebnen.“
Raimondi-Chef Luigi Maggioni
Diese Akquisition, im Zuge derer rund 250 Mitarbeiter zur Raimondi Group wechseln, sei Teil eines umfassenderen Entwicklungsplans, der darauf abzielt, einen größeren Anteil am globalen Schwerlastsektor zu erobern. „Die Transaktion vereint Raimondis italienische Ingenieurstradition mit den innovativen Anwendungen und der etablierten Marktpräsenz von Terex und bietet Kunden eine umfassende und wettbewerbsfähige Produktpalette, die den wachsenden Anforderungen der Bau- und Schwerlastbranche gerecht wird“, heißt es.
Die Transaktion umfasst die Terex-Werke in Fontanafredda und Crespellano, beide in Italien, sowie den Service- und Supportbetrieb für Terex North America Cranes in Wilmington, North Carolina, USA. Das fusionierte Unternehmen wird rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen.
Simon Meester
„Wir freuen uns über diese Vereinbarung mit Raimondi, einem Kranhersteller, der für seine Produktinnovation und seinen Kundenservice bekannt ist. Wir sind überzeugt, dass das Turmdrehkran- und Geländekrangeschäft von der Integration in ein in Italien ansässiges, globales Spezialkranunternehmen profitieren wird“, kommentiert Terex-Konzernchef Simon Meester, Präsident und CEO.
Raimondi Cranes strebt langfristige Wertsteigerung an und will bis 2028 einen Jahresumsatz von 500 Millionen US-Dollar aus seinen weltweiten Aktivitäten erzielen. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der marktaufsichtsrechtlichen Genehmigungen.
Kommentare