Das Kran- und Schwerlastunternehmen Richter aus Leipzig hat seinen Fuhrpark um einen LTM 1300-6.4 erweitert. Es ist der erste weltweit ausgelieferte 300-Tonner mit der neuen Liccon3-Steuerung.
„Um die Lücke zwischen dem LTM 1250 und dem LTM 1450 zu schließen, wollten wir als zukunftsorientiertem Unternehmen selbstverständlich, den LTM 1300-6.4 samt der innovativen Liccon3-Steuerung in unsere Flotte integrieren“, erklärt Inhaber Matthias Richter.
Mit seinem 90 Meter langen Teleskopausleger, der komplett auf öffentlichen Straßen bei zwölf Tonnen Achslast mitgeführt werden kann, ist der 6-Achser für hohe Leistung in großen Hubhöhen und steiler Auslegerstellung konzipiert. Turmdrehkran-Montagen oder die Montage von Antennen sowie die Wartung von Windkraftanlagen sind typische Aufgaben für den 300-Tonner. Doch nicht nur das: „Auch optisch macht der neue LTM 1300-6.4 eine starke Figur“, findet Richter.
Den Neuzugang wird das Leipziger Unternehmen hauptsächlich bei der Montage von Turmdrehkranen, Infrastrukturprojekten wie der Energieversorgung und dem Bau von Strommasten und in der Windkraft einsetzen. Bereits wenige Tage nach seiner Auslieferung hat der Kran seinen ersten Job: Im Windpark Baalberge wird er für einen Zeitraum von zwei Wochen Komponenten für Windkraftanlagen entladen. Direkt im Anschluss geht es nach Leipzig, wo er einen Turmdrehkran unter schwierigen Bedingungen über ein Gebäude in einem Hinterhof demontiert.
Inhaber Matthias Richter, die Kranfahrer Ronald Kiecker und Karol Strugala bei der symbolischen Schlüsselübergabe durch Sven Bahms von Liebherr (v.l.)
Richter verfügt über eine reine Liebherr-Flotte mit insgesamt 17 Kranen – vom 60-Tonner auf drei Achsen bis zum 750-Tonner auf neun Achsen sowie ein MK-Mobilbaukran und eine LTR 1100-Teleraupe. Damit ist das Unternehmen nicht nur deutschlandweit, sondern international in der Kranvermietung tätig und realisiert darüber hinaus Schwer- und Sondertransporte, übernimmt Schwermontagen und vermietet Ladekrane.
„Wir haben uns erneut für Liebherr entschieden, weil unsere Kranfahrer die einheitliche Bedienung der Geräte schätzen und sich damit wohlfühlen. Darüber hinaus sind der Service und die Kundenbetreuung erstklassig. Es ist einfach ein tolles Gesamtpaket!“, gerät Richter ins Schwärmen.
Kommentare