29.09.2025

Stabel investiert Millionen in neue Niftylift-Geräte

Stark & stabil: In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Effizienz und Sicherheit in der Vermiet- und Baubranche immer wichtiger werden, setzt Stabel Arbeitsbühnen erneut ein starkes Zeichen. Das renommierte Nürnberger Vermietunternehmen hat eine Millioneninvestition in Maschinen des britischen Herstellers Niftylift getätigt. Die Bestellung umfasst verschiedene Modelle wie die HR12L, HR17N, HR17, HR21 und HR28.

Besiegelt wurde der Deal mit einem symbolischen Handschlag zwischen Eugen Stabel von Stabel Arbeitsbühnen und Mark van Oosten von Niftylift vor einer neuen HR21 Hybrid-Arbeitsbühne in den typischen Firmenfarben von Stabel.

„Diese Bestellung ist kein einmaliger Auftrag, sondern das Ergebnis einer langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Stabel und Niftylift“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen.
Eugen Stabel erklärt: „Unsere Kunden erwarten von uns modernste Technik, höchste Sicherheit und maximale Effizienz. Niftylift ist für uns seit Jahren ein verlässlicher Partner mit innovativen und nachhaltigen Lösungen. Diese neuen Geräte stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit enorm.“
Mark van Oosten (l.) mit Eugen Stabel

Viele der gewählten Maschinen verfügen über Hybrid- oder vollelektrische Antriebe – ein entscheidender Schritt in Richtung emissionsfreier Baustellen, wie sie in ganz Europa zunehmend gefordert werden.

Stabel Arbeitsbühnen mit Sitz in Nürnberg ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Vermietung von Arbeitsbühnen, Teleskopladern und Flurförderfahrzeugen. Das familiengeführte Unternehmen unter Leitung von Eugen Stabel richtet sich sowohl an kleine Handwerksbetriebe als auch an große Industrieprojekte.

Mit der umfangreichen Bestellung von Niftylift-Geräten positioniert sich Stabel Arbeitsbühnen klar für die Zukunft: Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen, effizienten und sicheren Arbeitslösungen erfordere moderne Maschinen auf dem neuesten Stand der Technik, heißt es.

Kommentare