Skyjack hat die elektrische Scherenarbeitsbühne SJ5545 E aus seiner E-Drive-Serie auf den Markt gebracht – die bisher größte Bühne dieser Bauart des kanadischen Herstellers.
Die Gesamtbreite der SJ5545 E beträgt knapp 1,40 Meter, die Arbeitshöhe 15,5 Meter und die maximale Plattformtragfähigkeit von 350 Kilogramm (gleichmäßig verteilt). Bei voller Ausladung ist die Arbeitsbühne für zwei Personen mit 12,5 Metern pro Sekunde und einer Arbeitshöhe von bis zu 8,7 Metern ausgelegt.
Die SJ5545E verfügt über ein neues Scherenpaketdesign mit vollverschweißten Querverstrebungen, das die Steifigkeit erhöht und die Höhenstabilität verbessert. Die Maschine verfügt außerdem über eine 90 Zentimeter lange ausschiebbare Plattformverlängerung. Das Geländer lässt sich auf eine Gesamthöhe von etwas über zwei Metern einklappen, um unter Hindernissen hindurchfahren zu können und den Transport der Bühne zu vereinfachen.
Corey Connolly, Leiter Produktmanagement, erklärt: „Das Skyjack-Team entwickelt unsere innovativen Maschinen für maximale Betriebszeit. Der neue SJ5545 E verfügt über bewährte, leicht verständliche Steuerungssysteme mit integriertem digitalem Diagnosedisplay, das dem Bediener Echtzeit-Anzeigen in einfacher Sprache und Informationen zur Lasterfassung bietet. Für die tägliche Fehlerbehebung ist keine Kalibrierung per Steckernetzteil erforderlich, alle wichtigen Servicepunkte sind leicht zugänglich, und die Verwendung von Gleichteilen für alle unsere Scherenbühnen ermöglicht unkomplizierte Wartung und Reparaturen. Darüber hinaus unterstützt das ECO-Zeichen von Skyjack unsere Kunden, indem es die Umweltverträglichkeit und langfristige Nachhaltigkeit unserer Maschinen unterstreicht.“
Die SJ5545 E ist ab sofort in Nordamerika und Europa erhältlich.
Präsident Charlie Patterson fügt hinzu: „Skyjack-Maschinen sind für ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit bekannt. Unsere neue Scherenarbeitsbühne bietet eine einfache, hochwertige und umweltfreundliche Mietlösung für größte Arbeitshöhen. Wir freuen uns sehr über das weitere Wachstum unserer elektrischen E-Drive-Scherenbühnen.“
Kommentare