17.10.2025

Der erste in Frankreich

Der langjährige Tadano-Kunde Sotrama hat den ersten in Frankreich verkauften Tadano AC 5.250L-2 AT-Kran in Empfang genommen und damit seine Tadano-Flotte weiter ausgebaut.
Der neue AC 5.250L-2 von Somatra

Der AC 5.250L-2 ist in München in diesem Frühjahr auf der Bauma vorgestellt worden und verfügt über einen 79 Meter langen achtteiligen Hauptausleger und einer Reichweite von 5,8 bis 30 Metern mit Gitterauslegern, wodurch die maximale Auslegerhöhe 112 Meter erreicht. Der Kran verfügt außerdem über die Tadano-Systeme IC 1 Plus und Surround View sowie über einen Eco-Modus und eine Start-Stopp-Funktion für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen.
Peggy Guenault, Geschäftsführerin von Sotrama, sagt: „Wir betreiben bereits mehrere Tadano-AT-Krane, die sich durch hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit auszeichnen. Wir haben gerade unseren neuen Kran erhalten, der mit den notwendigen Verlängerungen ausgestattet ist, um den Ausleger auf 91 Meter zu verlängern, und er ist bereits in Betrieb. Wir verschwenden keine Zeit. Eine solche Reichweite bei einem 250-Tonnen-Kran ist einfach bemerkenswert.“
Olivier Roy, Vertriebsleiter bei Tadano, fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, den ersten AC 5.250L-2 in Frankreich an Sotrama zu liefern, einen geschätzten Partner, der die Bedeutung von Leistung, Zuverlässigkeit und Innovation wirklich versteht. Wir danken ihnen für ihr anhaltendes Vertrauen und wünschen ihnen viel Erfolg mit ihrem neuen Kran.“

Sotrama wurde 1971 gegründet und hat seinen Sitz in Lorient im Nordwesten Frankreichs. Das Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter an sechs Standorten in der Region – Lorient, Vannes, Ploërmel, Pontivy, Loudéac und Quimper – und kombiniert Auftragsarbeiten mit Kranvermietung, Schwerlasttransporten, Industrieumzügen, Abbrucharbeiten und Schwertransportdienstleistungen. Der Umsatz übersteigt zwölf Millionen Euro.
Ein Blick in die Vergangenheit

Kommentare