Die Bott Gruppe hat seinen 30. Grove-AT-Kran, einen GMK5250XL-1, in Empfang genommen.
Die Übergabe
Der Fünfachser, der im Manitowoc-Werk in Wilhelmshaven übergeben wurde, verfügt über einen achtteiligen 78,5 Meter langen Hauptausleger, der mit einer 18 Meter langen, zweifach klappbaren Klappspitze erweitert werden kann, die den Ausleger um 34 Meter verlängert. Zu den Merkmalen gehören die variable Maxbase-Stützenkonfiguration von Grove und die Allradlenkung. Die Leistung stammt von einem einzigen HVO-fähigen Mercedes-Dieselmotor der Stufe V, der den Kraftstoffverbrauch um 30 Prozent senken soll. Der Kran steht nun am Firmensitz in Bad Kreuznach. Die Investition wurde durch den Verkauf eines älteren Krans über die Kran Agentur Werner ermöglicht.
Wolfgang Hansen und Daniel Matheis von der Bott Gruppe mit Lukas Brämer von der Kran Agentur Werner (vl.)
Kommentare