22.10.2025

Zwo für Island

Das isländische Kranvertriebs- und -vermietungsunternehmen DS Lausnir hat einen 250-Tonnen-All-Terrain-Kran vom Typ Grove GMK5250XL-1 und einen 150-Tonnen-All-Terrain-Kran vom Typ GMK5150L-1 übernommen.
Der GMK5250XL bei seinem ersten Einsatz

Der fünfachsige GMK5250XL verfügt über einen achtteiligen 78,5 Meter langen Hauptausleger mit einer 18 Meter langen Doppelklappspitze, die mit zusätzlichen Einsätzen auf 34 Meter verlängert werden kann. Zur Ausstattung gehören die variable Maxbase-Abstützung von Grove und eine Allradlenkung. Der Antrieb erfolgt über einen einzigen HVO-fähigen Mercedes-Diesel der Stufe V, der den Kraftstoffverbrauch um 30 Prozent senken soll.

Bei seinem ersten Einsatz kam er bei einem Wohnbauprojekt von Þorraholt in Garðabær zum Einsatz und half beim Einheben von bis zu 11 Tonnen schweren Betonfertigteildecken in einem Radius von bis zu 40 Metern.

Der GMK5150L-1, ebenfalls ein Fünfachser, verfügt über einen 60 Meter langen sechsteiligen Hauptausleger mit einer 11,2 bis 17,8 Meter langen Doppelklappspitze, die auf 33,8 Meter ausgefahren werden kann, was eine maximale Spitzenhöhe von 96,8 Metern ergibt. Der Kran kann mit bis zu 10,2 Tonnen seines 42,5 Tonnen schweren Gegengewichts bei einer Achslast von 12 Tonnen verfahren. Der neue Kran ist mit dem neuesten Telematiksystem von Grove ausgestattet, das Echtzeitdiagnose und Fernunterstützung ermöglicht.

Daníel Sigurðarson, Inhaber von DS Lausnir, sagt: „Island bietet weder einfaches Wetter noch einfache Logistik. Wir wollten Krane, die ihre Arbeit einfach erledigen. Unsere neuen Grove GMK5150L-1 und GMK5250XL-1 bieten uns die Reichweite, Straßen- und Allwettertauglichkeit, die wir für ganzjährige Einsätze in Reykjavík und im ganzen Land benötigen.“

DS Lausnir wurde 2002 gegründet und hat seinen Sitz in Hafnarfjörður im Südwesten von Reykjavík. Das Unternehmen verfügt über eine umfangreiche Flotte von Obendreher- und Selbstaufsteller-Turmdrehkranen sowie All-Terrain-Kranen bis 400 Tonnen, Ladekranen mit Knickarm und Minikranen. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen Turmdrehkrane von Cattaneo und Comansa sowie Potain.

Kommentare