Elektrisch vs. Verbrenner: Das Arbeitsbühnenvermietunternehmen Schmid aus dem Großraum München hat sich einen neuen Anhängerkran mit Elektroantrieb zugelegt, einen AHK 36e aus dem Hause Böcker. Das bisherige Anhängerkranmodell mit Verbrennungsmotor wurde dafür aussortiert.
Mit einer Ausfahrlänge von bis zu 34 (optional 36) Metern übertrifft der neue AHK 36e vergleichbare Krane deutlich. Trotz seines geringen Gesamtgewichts von nur 3,5 Tonnen hebt der E-Kran Lasten bis zu 1.500 Kilogramm, optional sogar 2.400 Kilogramm. „Eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz“, so Geschäftsführer Philipp Schmid. Zudem lässt sich der Kran auch über eine normale 230-Volt-Steckdoese laden.
Für die Firma Schmid sei dies ein weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz, so Schmid.
Schmids neuer Böcker-Anhöngerkran AHK36e arbeitet flüsterleise und emissionsarm
Kommentare