12.11.2025

Multitel arbeitet schwer an der Schwerkraft

Der italienische Arbeitsbühnenhersteller Multitel Pagliero hat für seine neue große LKW-Bühne MJE 710 mit 71 Metern Arbeitshöhe ein Schwerkraft-Absenkventil und eine neue Absenksteuerung eingeführt. Das in Zusammenarbeit mit Flodraulic Motion Systems entwickelte Ventil ist in die Verriegelungsventilbaugruppe des Haupthubzylinders integriert.
Die MJE 710

Das Schwerkraft-Absenksystem, seit 2022 in Entwicklung und zyklischen Tests befindlich, nutzt die Schwerkraft des Arms, ohne Öl in die Kolbenstangenseite des Zylinders zu pumpen. Das Ergebnis ist ein kontrolliertes, gleichmäßiges und sanftes Absenken des ersten Auslegers, erreicht durch eine spezielle Hydraulikschaltung und ein präzises Proportionalventil.

Das Ventil sorgt dafür, dass das Kolbenstangenende stets mit Öl gefüllt bleibt und verhindert so Kavitation oder Ruckeln während des Absenkens. Der durch den Volumenunterschied zwischen den Zylinderkammern entstehende Ölüberschuss wird durch ein Kompensationssystem ausgeglichen, das die Abgabe in den Tank stufenlos regelt. Dies gewährleistet ein lastunabhängiges Absenken und eliminiert Schwingungen sowie geschwindigkeitsabhängige Schwankungen in Abhängigkeit von der Auslegerposition.

„Einfach ausgedrückt: Wir kontrollieren die Schwerkraft“, fasst Giovanni Vaccari, Integrated Solutions Manager bei Flodraulic, zusammen. „Normalerweise muss der Zylinder drücken, um dem Gewicht entgegenzuwirken. Aber hier wird das Absenken intelligent reguliert, indem die Schwerkraft selbst genutzt wird. Es ist ein effizienteres, sanfteres und noch sichereres System.“

Das System ist direkt am Hydraulikzylinder installiert, der den ersten Hauptausleger des MJE 710 steuert. Die Arbeitsbühne ist auf einem 32-Tonnen-Volvo-FMX-8x4-Tridem-LKW montiert.
Das Prototypventil auf dem Prüfstand

Die MJE 710, die auf der bauma im April 2025 vorgestellt wurde, verfügt über einen fünfteiligen Unterarm, einen dreiteiligen Oberarm und einen Gelenkarm. Die maximale Arbeitshöhe liegt bei exakt 70,6 Meter. Die Reichweite beläuft sich auf 30,1 Meter mit 600 Kilogramm Korblast, auf 33,4 Meter mit 320 Kilogramm und auf 37 Meter mit 100 Kilo im Korb.
Das Serienventil

Roberto Bramardo, Technischer Direktor von Multitel Pagliero, fügt hinzu: „Der Hauptvorteil liegt in der Schwingungsfreiheit und der gleichmäßigen Bewegung, unabhängig von der Last. Der Ausleger reagiert unter allen Bedingungen gleichmäßig und vorhersehbar.“

Und wie geht es weiter?
Die MJE 710 ist die erste Maschine in Multitels neuer Highend-Reihe, und die gemeinsam mit Flodraulic entwickelte Lösung soll schrittweise auf zukünftige Modelle derselben Kategorie ausgerollt werden. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wird zudem auf weiteren Entwicklungsfeldern fortgesetzt, mit dem Ziel, die fortschrittliche Steuerungslogik und die elektronische Integration auf eine wachsende Anzahl von Modellen auszuweiten.

Flodraulic Motion Systems mit Sitz in Borgonuovo di Sasso Marconi ist einer der führenden Systemintegratoren Europas für Hydraulik- und Elektroniksysteme für mobile Anwendungen. Seit 2017 gehört das Unternehmen zur Flodraulic-Firmengruppe, einem Konzern mit über 400 Millionen US-Dollar Umsatz und mehr als 700 Mitarbeitern in Europa, den USA und Kanada. Das Unternehmen ist bekannt für seine Fähigkeit, Hydraulik, Elektronik und Software zu kombinieren und kundenspezifische Verteiler und Komplettsysteme, darunter auch vollelektrische, für mobile Maschinen in den Bereichen Hebetechnik, Bauwesen, Landwirtschaft, Bahn und Materialumschlag zu entwickeln.

Kommentare