17.11.2025

Wolff baut Moschee

Enge, Hitze, Staub, Stürme: In Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad entsteht mitten im Zentrum eine neue Moschee mithilfe zweier Wolff-Krane.

Der Auftraggeber Rowad al Riyadh mietete für das Projekt einen Wolff 6015.8 Clear mit einer Hakenhöhe von 51 Metern, einer Ausladung von 60 Metern und einer Traglast von 8,0 Tonnen sowie einen Wolff 7532.12 Cross mit 41,6 Metern Hakenhöhe bei 70 Metern Ausladung und 12 Tonnen Tragfähigkeit. Beide Krane arbeiten bereits seit März 2025 vor Ort.
Ein 6015.8 Clear (l.) und ein 7532.12 Cross errichten seit März die Sheikh Saleh Al-Rajhi Moschee an der King Abdullah Road in Riad

Es ist fast ein Drahtseilakt: Zum einen müssen die Ausleger mit maximaler Reichweite geplant werden, um alle Bereiche der rund 10.000 Quadratmeter großen Baustelle erreichen zu können. Zum anderen erfordern die großen vorgefertigten Fassadenelemente und die komplexe Dachkonstruktion höchste Präzision beim Positionieren, trotz großer Entfernungen.

Bereits in der Planungsphase erstellte das Wolffkran-Team Reichweitenstudien, definierte Sicherheitszonen und passte Ausleger- und Hakenstellungen so an, dass eine maximale Abdeckung der Baustelle bei minimaler Beeinträchtigung öffentlicher Bereiche möglich ist.

Hinzu kommt: Enge, Hitze, Staub, Stürme – an Herausforderungen herrscht kein Mangel. „Viele der Hebevorgänge finden deshalb aus Sicherheitsgründen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden statt, wenn die Wetterbedingungen stabil und Verkehrs- sowie Passantenströme gering sind“, erläutert Tariq Al-Sawaie, der die Geschäfte des Herstellers in Wolffkran Saudi-Arabien führt. Die Krane sind sowohl mit einem Antikollisionssystem als auch mit der Wolff-Link-Telematik ausgestattet.
Das Gebäude kombiniert traditionelle Zeltformen mit modernen Dachschalen und Glasportalen

Die Sheikh Saleh Al-Rajhi Moschee entsteht auf einer Fläche von rund 5.300 Quadratmetern und soll Platz für etwa 2.300 Gläubige bieten. Architektonisch erinnert sie an traditionelle islamische Wüstenzelte, interpretiert diese jedoch in einer modernen Art und Weise mit prägnanten Dachschalen, Glasportalen und schattigen Vorplätzen. Mit diesem Projekt erweitert Wolffkran seine Präsenz im Land und realisiert erstmals mit Rowad al Riyadh ein Moschee-Projekt.

2021 hatte Wolff sechs Wippkrane für den Neubau der Minarette an den Haupteingängen der Großen Moschee in Mekka gestellt.

Kommentare