17.11.2025

Gerken peilt Wachstum an

Über 100 Meter Hakenhöhe: Bei Gerken aus Düsseldorf soll es schon bald höher hinauf gehen.

Das Vermietunternehmen verstärkt seine noch junge Kransparte mit zwei größeren Modellen: einem All-Terrain-Kran Grove GMK5250XL-1 und einem MK 120-5.1 von Liebherr. Beide Kranmodelle stellen neue Krantypen bzw. neue Leistungsklassen im Portfolio des Unternehmens dar. Somit kann der Düsseldorfer Vermieter mit seinem Mietpark künftig Hakenhöhen von bis zu 109 Metern abdecken.

Mit dem MK 120-5.1 von Liebherr erhält Gerken seinen bis dato ersten Typ im Bereich Faltkrane, der den bisherigen Mietpark aus Mobilkranen, LKW-Kranen, Anhängerkranen, Minikranen, Raupenkranen und Pick-&-Carry-Kranen perfekt ergänze, wie es heißt.

„Bei der Weiterentwicklung von Gerken Krane haben wir 2025 große Fortschritte gemacht. Mit dem Zukauf von GGK-250- und GFK-120-Modellen im ersten Quartal setzen wir unseren Wachstumskurs auch 2026 konsequent fort. Wir verfolgen dabei nach wie vor das Ziel, alle möglichen Hublösungen mit unserem Mietpark abzudecken. Dass wir mit den bestellten Maschinen einen Nerv getroffen haben, bestätigen uns die bereits jetzt vorliegenden Anfragen“, erklärt Geschäftsführer Manfred Drößer.
Gerkens Kransparte wächst mit den Neuzugängen Grove GMK5250XL-1 und Liebherr MK 120-5.1 (Foto: GERKEN)

Kommentare