18.11.2025

Maxikraft kauft 1.000 Liebherr-Krane in 33 Jahren

Vom Ein-Mann-Unternehmen zur 500-Mann-Firmengruppe: Was vor 33 Jahren als Ein-Mann-Unternehmen begann, ist heute eine Firmengruppe mit 500 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an 26 Standorten. In dieser Zeit hat Maxikraft tausend Krane von 30 bis 1.000 Tonnen Tragkraft bei Liebherr beschafft.

In mehr als drei Jahrzehnten investierte Maxikraft kontinuierlich in neue Mobil- und Raupenkrane, um die Flotte immer auf dem neusten technischen Stand zu halten. Tausend Krane in 33 Jahren heißt: Maxikraft orderte im Schnitt 30 Krane pro Jahr oder einen ca. alle 10 bis 12 Tage.

Maik Kanitzky gründete das Unternehmen im Februar 1992 im brandenburgischen Züllsdorf. Mit Weitblick, Gespür für technische Entwicklungen und einem klaren Qualitätsanspruch baute er Maxikraft systematisch aus. Heute zählt die Gruppe 500 Leute an 26 Standorten und umfasst fünf Firmen, zuletzt ergänzt durch die Übernahme der Kranprofis Allgäu GmbH.

Der Fuhrpark besteht aktuell aus rund 200 Mobilkranen und einer Vielzahl an Gittermastkranen bis 1.000 Tonnen Tragkraft. Kanitzky verfolgt seit jeher das Ziel, Kunden wie Mitarbeitenden die modernste verfügbare Technik bereitzustellen: „Unsere Mobilkrane tauschen wir in der Regel alle drei Jahre aus. Hochqualifizierte Mitarbeitende, verlässliche Partner und innovative Maschinen – das sind für uns die zentralen Erfolgsfaktoren. Liebherr liefert uns dafür seit über drei Jahrzehnten die passende Technik und den nötigen Support.“

Er denke langfristig, so Kaminsky. „Wir investieren in die Ausbildung und setzen auf Technik, die begeistert. Viele unserer Mitarbeitenden sind langjährig im Unternehmen – auch solche, die im Rahmen von Übernahmen zu uns gestoßen sind“, betont der Geschäftsführer.

Die Maxikraft-Gruppe ist spezialisiert auf Krandienstleistungen und Schwertransporte. Mit Mobil- und Raupenkranen von 25 bis 1.000 Tonnen Tragkraft sowie Transportlösungen bis 300 Tonnen Nutzlast deckt das Unternehmen ein breites Einsatzspektrum ab. Neben gut 200 Kranen betreibt Maxikraft 70 Schwerlastzüge. Amgenoten werden Maschinenumzüge und Montagen, die Verlagerung von Turmdrehkranen wie auch Spezialaufgaben mit Liftsystemen oder selbstfahrenden modularen Transportern (SPMT).
Ein LTM 1500-8.1 von Maxikraft montiert die „Goldene Rathausfrau“ auf die Turmspitze des Dresdner Rathauses

Kommentare