Die Firma Hematec Arbeitsbühnen aus Dresden hat mal wieder zwei Helix-Vertikalmastbühnen in die Schweiz eingeführt. Frank Rodert von Hematec belieferte zum einen die HMT AG, zum anderen die Rentit AG.
HMT hat bereits zum siebten Mal eine Helix-Bühne geordert. Aber: erstmalig die neue Version 2.0. Sie zeichnet sich aus durch einen Alukorb mit 220 Kilogramm Korblast und Schwingtüren und bietet zudem noch das optionale Bluespot-Sicherheitssystem für typische Industrieeinsätze.
Der Hersteller hat die Korblast gegenüber dem Vorgängermodell um zehn Prozent gesteigert. Das erste Modell dieses Typs war auf der bauma 2025 in den Farben von Cramer Arbeitsbühnen zu sehen. HMT hat sieben Mitarbeiter und betreibt ca. 120 Mietmaschinen.
Frank Rodert mit Fabienne Allenbach, Geschäftsführerin HMT AG
Das zweite Gerät ging an die Rentit AG, genauer: an die Niederlassung Wallisellen des großen Schweizer Vermieters. „Geliefert haben wir ebenfalls einen Helix 1205 in der Version 2.0“, berichtet Frank Rodert, Head of Helix bei Hematec. Die Bühne wurde in Empfang genommen von Andreas „Andy“ Schneider (ehemals Geschäftsführer Böcker Österreich, nun Vertrieb Rentit AG) und wird verkauft an einen Endkunden, einen US-amerikanischen Konzern.
Andreas „Andy“ Schneider (l.) mit Frank Rodert
Die Rentit AG ist seit Anfang 2025 Service- und Vermietpartner der Firma Böcker für die Schweiz.
Kommentare