Wiederholungstäter: Die Alfred Klug GmbH & Co. KG aus dem oberfränkischen Hof modernisiert ihre Flotte mit einem weiteren LTM 1250-5.1. Der neue 250-Tonnen-Mobilkran ersetzt einen älteren 220-Tonner eines anderen Herstellers und wird künftig an allen Standorten des Unternehmens in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Einsatz sein.
„Wir haben bereits seit 2019 einen LTM 1250-5.1 von Liebherr im Einsatz und sind mit diesem Kran äußerst zufrieden. Die erneute Bestellung in identischer Ausstattung erleichtert unseren Fahrern die Arbeit und sorgt für reibungslose Abläufe bei Genehmigungen, Transport sowie Auf- und Abbau“, erklärt Geschäftsführerin Christina Glück.
Ihr Kollege Sebastian Häger, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Er ist nicht nur der stärkste 5-Achser auf dem Markt, sondern auch äußerst flexibel einsetzbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass das umfangreiche Zubehör unseres bestehenden Krans vollständig kompatibel mit dem neuen Gerät ist. Das schafft Synergien, spart Zeit und Kosten und erhöht die Effizienz im täglichen Einsatz.“
Die Investition stärkt die Leistungsfähigkeit des bayrischen Unternehmens im Schwerlastbereich. Der Neuzugang wird bundesweit vor allem bei Brückenbaustellen, der Errichtung von Trafostationen und beim Versetzen von Betonelementen eingesetzt.
Florian Maier von Liebherr mit Christina Glück, Sebastian Häger, Thomas Sachs und Maik Dalmer von der Firma Alfred Klug (v.l.)
Kommentare