Flottenerneuerung & -erweiterung: Mateco bestellt 1.500 neue Genie-Arbeitsbühnen zum Austausch alter Geräte und zum Ausbau seiner Mietflotte.
Diese bedeutende Investition umfasst das gesamte Produktportfolio des US-amerikanischen Arbeitsbühnenherstellers. Im Einzelnne genannt werden elektrische und dieselbetriebene Scherenarbeitsbühnen, Gelenkteleskoparbeitsbühnen (sowohl mit Diesel- als auch mit Hybridantrieb aus der FE-Serie) sowie Teleskoparbeitsbühnen, darunter ein Großteil der geländegängigen Genie TraX-Modelle.
Mit dieser Großbestellung unterstreiche Mateco sein Engagement, seinen Kunden eine vielseitige und leistungsstarke Mietflotte anzubieten, die den vielfältigen Anforderungen moderner Baustellen gerecht werde, heißt es in einer Medienmitteilung.
„Diese bedeutende Investition beweist unser Vertrauen in die Produkte von Genie“, erklärt Andries Schouten, COO der Mateco-Firmenegruppe mit Sitz in Luxemburg. „Neben ihren robusten und zuverlässigen Maschinen ermöglicht uns der starke Kundendienst von Genie, die Betriebszeit und Produktivität in unseren Betrieben zu maximieren. Die beeindruckenden Restwerte der Genie-Maschinen am Ende der Mietzeit haben unsere Entscheidung zusätzlich bestärkt.“
Beispielhaft für die anderen 1.498 Maschinen der Bestellung: eine GS-1932-Schere und ein S-65-XC-Boom Arjen Snijder, Business Development Director Benelux bei Genie, merkt an: „Wir freuen uns über das anhaltende Vertrauen und die Partnerschaft mit Mateco.“ Und VP Sales & Support EMEA Sharbel Kordahi ergänzt: „Dieser Auftrag unterstreicht die Stärke unserer Zusammenarbeit und unser gemeinsames Engagement für die Bereitstellung zuverlässiger, innovativer und qualitativ hochwertiger Maschinenlösungen. Wir bei Genie konzentrieren uns weiterhin darauf, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Kundenerlebnis insgesamt kontinuierlich zu verbessern.“
Kommentare