Eine Ära endet: Manitou-CEO Michel Denis hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er nach Ablauf seines aktuellen Vertrags am 11. Juni des nächsten Jahres keine vierte Amtszeit anstreben wird. Denis wird dann 12 Jahre lang an der Spitze des französischen Herstellers gestanden haben.
Die Suche nach einem Nachfolger wurde bereits eingeleitet. Denis hat sich bereit erklärt, seine dritte Amtszeit nicht nur vollständig zu absolvieren, sondern auch einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Michel Denis
Die Aufsichtsratsvorsitzende Jacqueline Himsworth sagt: „Ich danke Michel Denis herzlich für die immense Arbeit, die er in seinen drei Amtszeiten geleistet hat. Seit 2014 konnte der Konzern unter seiner Führung seinen Umsatz deutlich von 1,2 Milliarden Euro im Jahr 2013 auf 2,7 Milliarden Euro im Jahr 2024 steigern, seine Rentabilität wiederherstellen und weiter verbessern, seine Nachhaltigkeitsinitiativen beschleunigen, umfangreich in seine Produktionsstandorte investieren und regelmäßig Dividenden ausschütten.“
Himsworth weiter: „Die Firmengruppe hat Krisen mit großer Resilienz bewältigt und dabei ihre Unabhängigkeit, Finanzkraft und Marktführerschaft im Bereich Teleskoplader bewahrt. Manitou ist heute ein wichtiger Akteur im Bereich der Hebezeuge und Hubarbeitsbühnen.
Michel Denis hat seine Aufgabe mit großem Engagement erfüllt und dabei die DNA der Gruppe bewahrt. Gemeinsam mit dem neuen Exekutivkomitee wird er die Umsetzung der neuen Organisationsstruktur LIFT 2030 bis zum Ende seiner Amtszeit weiter begleiten, bevor er die Führung an seinen Nachfolger übergibt.“
Michel Denis fügt hinzu: „Ich danke den 6.000 Mitarbeitern der Firmengruppe herzlich, deren Expertise, Engagement und Leidenschaft unsere Entwicklung in den vergangenen zwölf Jahren ermöglicht haben, sowie dem Verwaltungsrat für sein Vertrauen und seine Unterstützung. Ich würdige die Loyalität und Dynamik unseres weltweiten Netzwerks von 800 Händlern und unserer wichtigsten Kunden. Dank dieses gemeinsamen Einsatzes konnten wir unsere Marktführerschaft weiter ausbauen. Auf dem Fundament der Strategie LIFT 2030 ist die Firmengruppe nun bestens gerüstet für eine nachhaltige und profitable Zukunft.“
Kommentare