25.10.2016
            CTE heimst Preis ein für B-Lift 17E
            CTE ist auf der SAIE 2016 mit einem von insgesamt 28 Innovationspreisen  ausgezeichnet worden. Prämiert wurde die LKW-Arbeitsbühne B-Lift 17E, die auch im Batteriebetrieb laufen kann, laut Hersteller für anderthalb  Stunden am Stück. Dies sei der richtige Schritt hin zu Null Emissionen, hieß es seitens der Jury. Im Batteriebetrieb sorgt ein 520Ah-Akku für die nötige Energie. Wer erwartet hat, dass das „E“ in der Typenbezeichnung für 
Elektro steht, wird enttäuscht: Das steht für die ökologische (
ecological) Version, erklärt CTE.
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Marketingleiterin Alessandra Mainini nimmt den Preis entgegen
        
Die Arbeitsbühne mit 16,6 Metern Arbeitshöhe und maximal 11,3 Meter Reichweite kann bis zu 250 Kilogramm Korblast aufnehmen. Allerdings könnten die Werte für Reichweite und Arbeitshöhe um +/- 3 Prozent variieren, so der Hersteller, „je nach den Einsatzbedingungen und durch Schwankungen in der Produktion“. Und die maximale Reichweite gilt natürlich nur für eine reduzierte Lastkurve mit 80 Kilogramm. Mit voller Korblast verringert sich die Reichweite auf vier bis acht Meter. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Die CTE B-Lift 17E auf der bauma 2016
        
Erstmals vorgestellt wurde die CTE B-Lift 17E auf der bauma 2016 im April in München.
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare