Wachstum, organisch & anorganisch: Vor 185 Jahren als kleine Pferdefuhrhalterei mitten in der Stadt Zürich gegründet, hat sich Welti-Furrer zu einem der größten Kran- und Transportdienstleister der Schweiz gemausert.
Vor Kurzem hat Welti-Furrer das Krangeschäft der Bieler Firma Kran Hag AG übernommen. Der Standort in Biel bleibt erhalten, wie Geschäftsführer Fabian Meier gegenüber Vertikal.net bestätigte. „Damit erweitern wir unseren Fußabdruck Richtung Westen.“
Zum Hintergrund des Deals erklärt Meier: „In der Schweiz herrscht Überkapazität im Bereich Schwergutlogistik. Entsprechend ist es sinnvoller, eine bestehende Firma und somit Geräte zu übernehmen, als neue Geräte zu kaufen und somit die Überkapazität und damit verbunden den bestehenden Preiskampf noch weiter zu verschärfen.“ Konsolidierung also.
Nun betreibt das Traditionsunternehmen 50 Mobilkrane und insgesamt über 100 Fahrzeuge im Bereich Schwergutlogistik an zehn Standorten in der Schweiz. Durch die Übernahmen von Kran Hag sind vier Fahrzeuge hinzugekommen: zwei Mobilkrane, ein LKW-Ladekran und ein Schlepper.
Flaggschiff der Welti-Furrer-Kranflotte ist ein Liebherr-Raupenkran LR 1750/2 mit 750 Tonnen Traglast.
Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Kommentare