Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
15.12.2023

Almac bringt jetzt seinen T-Crane raus

Der italienische Hersteller Almac hat Einzelheiten und technische Daten der Serienversion seines kürzlich vorgestellten selbstnivellierenden Pick & Carry-Krans T-1060 veröffentlicht.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Der neue T-1060


Der Prototyp des neuen Krans wurde anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des Unternehmens im Oktober erstmals vorgestellt. Der Minikran hat eine maximale Tragfähigkeit von knapp einer Tonne – exakt 990 Kilogramm – bei einer Ausladung von 3,5 Metern und eine maximale Hubhöhe von 7,7 Metern, bei der er noch seine volle Tragfähigkeit ausspielen kann.

Die maximale Asuladung beträgt 6,10 Meter bei einer Tragfähigkeit von 450 Kilogramm. Die Winde wird mit 30 Metern Drahtseil geliefert. Es sind Lastdiagramme für alle Steigungen, Spurbreiten und Schwenkwinkel – mit oder ohne Gegengewicht – hinterlegt.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Mit den variabel in der Breite ausfahrbaren Ketten gestaltet sich das Entladen einfach


Der T-Crane 1060 EVO ist auf nicht-markierenden Gummiketten mit einer eingefahrenen Breite von 1,35 Metern montiert, die sich für maximale Stabilität auf 2,45 Meter Breite ausfahren lassen. Wenn eine Kette ganz eingefahren bleibt, während die andere komplett ausgefahren ist, liegt die Gesamtbreite des T-1060 bei 1,90 Meter. Die Gesamtlänge beläuft sich auf 4,32 Meter; wenn das 1.000 Kilogramm schwere Gegengewicht entfernt wird, ist der Minikran noch einen Tick kürzer. Seine Gesamthöhe beträgt 1,91 Meter.

Der Antrieb erfolgt entweder über einen Yanmar-Dieselmotor oder einen 300-Ah-Lithium-Ionen-Akkupack. Insgesamt bringt das neue Modell 3.850 Kilogramm bzw. 2.850 Kilogramm ohne Gegengewicht auf die Waage. Die Batterieversion wiegt rund 60 Kilogramm mehr.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Der Kran kann seine volle Last auf abschüssigem Gelände aufnehmen und tragen


Ein wesentliches Merkmal des Krans ist seine Fähigkeit zur Selbstnivellierung, die von den Scherenbühnen des Herstellers stammt, mit einer automatischen dynamischen Nivellierung von plus oder minus 15 Grad in beiden Achsen. Die Bedienung des Krans erfolgt über eine kompakte Fernsteuerung mit Infobildschirm.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Die Fernsteuerung


Das folgende Video zeigt die Funktionen und Möglichkeiten des T-Crane 1060 EVO von Almac (Quelle: YouTube).

Kommentare