13.02.2025

Neuer Arbeitsbühnenhersteller startet

In der Türkei tut sich etwas: Ein neuer Akteur betritt den Markt für Arbeitsbühnen. Der Name: Motelift.

Dabei handelt es sich um eine Tochtergesellschaft des seit gut 50 Jahren tätigen Baumaschinenunternehmens Hisarlar, das 1974 gegründet wurde und zunächst Traktorkabinen fertigte. Hisarlar hat seinen Hauptsitz in der türkischen Provinz Eskişehir in Zentralanatolien.
Line-Up und Leute: Motelift und seine Bühnenpalette

Heute ist es ein großes Unternehmen mit 700 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie drei Produktionsstätten mit einer Gesamtfläche von 148.000 Quadratmetern. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Bodenbearbeitungsmaschinen und die ersten Allradfahrzeuge aus türkischer Produktion hinzu.
Die Elektroscherenarbeitsbühne SCL 1214 bietet 14 Meter Arbeitshöhe und ist das größte Gerät der Serie

Hisarlar verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Schwermetallbearbeitung wie der Fertigung von Fahrgestellen, Karosserien und geschweißten Bauteilen für namhafte Marken der Baumaschinenindustrie, der Verteidigungsindustrie und für Schienenfahrzeuge.
Das Dieselgelenkteleskop hört auf den Namen ABL12

Hier im Einsatz

2024 hat Motelift seine ersten Bühnen auf den Markt gebracht. Im März lief das erste Exemplar vom Band.

Die Palette umfasst derzeit neun Modelle: drei Elektroscheren mit 10 bis 14 Metern Arbeitshöhe, drei Gelenkteleskope mit Diesel- und drei Gelenkteleskopbühnen mit Elektroantrieb. Die beiden Boomliftlinien bedienen Arbeitshöhen von 12, 14 und 16 Metern. Vier Jahre Entwicklungsarbeit steckt in den Geräten. Motelift selbst bezeichnet seine jüngsten Entwicklungen als „ein Wunderwerk der Innovation und Technik“.
Flottes Design zeichnet die Geräte auf den ersten Blick aus

Greifen wir ein Modell heraus. Das Elektrogelenkteleskop eABL16 bietet eine Arbeitshöhe von bis zu 16 Metern und eine Reichweite von maximal 8,70 Meter. Das Eigengewicht der Bühne beträgt 6.700 Kilogramm.
Steuerpult des Boomlifts ABL 12

Im November 2024 wurden die Arbeitsbühnen am Firmensitz im größeren Stil potenziellen Kunden und Gästen vorgeführt. Das Unternehmen hat hochfliegende Pläne und möchte sich eigenen Angaben zufolge zu einem wichtigen Akteur auf dem türkischen und internationalen Markt emporschwingen.
Vorstellung der Arbeitsbühnen im November 2024

Sie finden Hisarlar auf der bauma 2025 in München an Stand Nr. A6.538. Näheer Infos zur Firma und den Produkten finden Sie auf der Webseite des Unternehmens – neben Türkisch und Englisch – sogar in deutscher Sprache.

Kommentare