19.02.2025

Software Mira preisverdächtig

Die Vermietersoftware Mira des deutschen Vermieterverbunds Partnerlift findet sich auf der Nominiertenliste für die IAPA Awards 2025. Die International Awards for Powered Access (IAPA) gehören zu den renommiertesten Auszeichnungen der Arbeitsbühnen- und Höhenzugangstechnik-Branche. Sie werden jährlich vom Verband IPAF vergeben und zeichnen verschiedene Innovationen aus. Dieses Jahr gab es über 140 Einreichungen in 13 Kategorien, darunter eben Mira.

„Wir freuen uns riesig, dass unsere Software Mira für den IAPA-Award in der Kategorie Digital Development nominiert wurde! Die Nominierung ist eine besondere Anerkennung für unsere Arbeit und zeigt, dass Mira einen echten Unterschied zur bisher bekannten Vermietsoftware macht. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir in unserer Kategorie als einziges deutschsprachiges Unternehmen nominiert wurden“, freut sich Johannes Mangold aus dem Team der Mira-Software.

Warum hat es Mira auf die Shortlist geschafft?
„Genau sagen können wir das natürlich nicht, aber unsere cloudbasierte Komplettlösung integriert alle Prozesse der Vermietung nahtlos – von der Disposition über die Angebotserstellung bis hin zu E-Rechnung, DATEV-Anbindung, Übergabedokumentation und Mietparkmanagement“, lässt Partnerlift verlauten. Gemeinsam mit echten Vermietungsprofis entwickelt, sei Mira speziell für die Herausforderungen der Branche konzipiert und helfe Vermietern dabei, ihre täglichen Aufgaben einfacher und effizienter zu meistern.

Zudem arbeitet Mira mit allen gängigen Telematiksystemen zusammen, was bedeutet, dass alle relevanten Daten mit einem Klick verfügbar sind. Bei einer Vielzahl von Kunden in Deutschland und Österreich ist die Software bereits im Einsatz, wobei die Spanne der verwalteten Maschinen zahlenmäßig breit gefächert ist: Von 10 bis 800 Maschinen ist alles dabei.

Die Preisverleihung findet am 13. März 2025 im Rahmen des IPAF Summit in Dublin statt.

Kommentare