20.02.2025

700 JCBs für Boels

Der niederländische Vermietungsgruppe Boels Rental hat bei JCB ein Paket mit über 700 Maschinen im Wert von 78 Millionen Euro bestellt. Es enthält eine große Anzahl von Teleskopladern – sowohl Modelle mit starrem Rahmen als auch 360-Grad-Modelle – sowie elektrische Scherenarbeitsbühnen. Den Großteil der Bestellung machen Lader und Bagger aus. Die Auslieferung der neuen Maschinen soll in den nächsten Monaten abgeschlossen sein.
Die Bestellung umfasst eine ganze Reihe von Teleskopladern...

Guy Cremer, Chief Procurement Officer, also oberster Einkäufer von Boels, sagt: „Boels Rental ist eines der führenden Vermietungsunternehmen Europas, und unser jährliches Wachstum wird durch Investitionen in die besten verfügbaren Maschinen vorangetrieben. Das Angebot von JCB ist genau auf die Bedürfnisse des Vermietungssektors zugeschnitten, was sie zu unseren bevorzugten Maschinen macht. Der hohe Servicestandard, den wir in ganz Europa erhalten, war ebenfalls ausschlaggebend für unsere Kaufentscheidung.“
... und Scherenbühnen

Claudio Fiorentini, Global Major Accounts Manager bei JCB, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr über diesen Großauftrag von einem der führenden europäischen Maschinenvermieter, insbesondere da es sich um einen der größten Aufträge für Bagger und Radlader in der Geschichte von JCB handelt.“

Boels wurde 1977 von Pierre Boels Senior gegründet und vertrieb zunächst Produkte wie Leitern und Kompressoren. 1980 eröffnete er seinen ersten richtigen Standort in Sittard und begann 1991 mit der Expansion außerhalb der Niederlande, zunächst nach Belgien und im folgenden Jahr nach Deutschland. Pierres Sohn Pierre Junior übernahm 1996 die Geschäftsführung und gab 1998 den Startschuss für eine richtige Arbeitsbühnenflotte, als er das Sortiment um Boomlifte erweiterte. In den drei Jahren zwischen 2006 und 2009 expandierte das Unternehmen in die Tschechische Republik, nach Österreich, Italien, in die Slowakei und nach Polen. Seit 2012 hat sich das Wachstum dank mehrerer Übernahmen beschleunigt, und das Unternehmen ist mittlerweile nach Loxam der zweitgrößteEquipmentvermieter in Europa mit 830 Niederlassungen in 27 Ländern.

Kommentare