20.02.2025

JLG kehrt auf die bauma zurück

In der Zwischenzeit ist die Arbeitsbühnensparte des US-amerikanischen Oshkosh-Konzerns ordentlich gewachsen. Neben JLG gehören seit Längerem Power Towers sowie Hinowa und neu auch Ausa zum Portfolio.

Was bringt JLG neu zur bauma? Im Mittelpunkt des Interesses dürften zwei E-Booms stehen, sie heißen EC450AJ Compact und EC660AJ. Die beiden Teleskoparbeitsbühnen kommen mit elektrischem Antrieb und bedienen Arbeitshöhen von rund 16 und 22 Metern. Diese Modelle würden in Europa für Europa produziert, sagte Ian Hume, General Manager SKA & Distribution EMEAI, gegenüber Vertikal.net. Das größere Gerät EC660AJ werde auf der Messe als „Preview“ gezeigt und soll demnach im Laufe des Jahres auf den Markt kommen.

„Mit diesen Modelle zeigen wir unsere Innovationsfähigkeit, um Marktveränderungen gerecht zu werden“, sagt Rogerio Dos Santo, JLG VP EMEAI & Global Strategy & M&A. „Wir evaluieren kontinuierlich die Technologiewünsche unserer Kunden und entwickeln entsprechende Lösungen.“ Sprich: neue emissionsfreie Produkte.

JLGs bauma-Auftritt bietet zudem die Gelegenheit, Maschinen der in Italien, Spanien und Großbritannien ansässigen Tochtergesellschaften in Augenschein zu nehmen. Denn auch Hinowa, Ausa und Power Towers werden eine Reihe interessanter Produkte am JLG-Stand vorstellen.
JLG Power Towers Nano 30CS

Power Towers zeigt beispielsweise den Power Tower Duo und den Nano 30CS für beengte Platzverhältnisse (CS = Confined Spaces). Letzterer war bereits auf den Platformers‘ Days 2024 in Karlsruhe zu sehen.

Hinowa ist mit vier Produkten vertreten (TC30, LL20.10 Bi-Energy, TPX1800E und HS121203E, dazu hier mehr), und Ausa stellt zwei Neuheiten vor (D151AEG und T164E). Außerdem ist Ausa mit einem separaten Stand vertreten, um seine Produkte zu präsentieren.

Ein weiteres großes Thema sollen die digitale Lösungen des Herstellers sein, darunter die neueste Entwicklung von ClearSky Smart Fleet vor. Diese Plattform wandle sich in eine Zwei-Wege-Lösung, wie es heißt, was die Kommunikation zwischen Maschine und Benutzer ermöglicht. „Diese robuste, zweckmäßige Lösung revolutioniert die Art und Weise, wie Kunden ihre Geräte verwalten, und wird sich weiter entwickeln, um einen noch größeren Mehrwert zu bieten“, sagt James W. Hahessy, Produktmanager Connected Solutions.

JLG finden Sie in München an Stand Nr. FS.904/9 im Freigelände Süd.

Kommentare