Der chinesische Baumaschinenhersteller Sany präsentiert auf der bauma 2025 sein gesamtes Maschinenportfolio auf einem 3.000 Quadratmeter großen Messestand. Ein Highlight sollen die neuen Teleskopladermodelle werden.
„Mit robuster Konstruktion, Tragfähigkeiten von bis zu 4.200 Kilogramm und modernster Steuerungstechnologie setzen diese Maschinen neue Maßstäbe“, verspricht der Konzern, der seit 15 Jahren auch mit einem Fertigungs- und Montagewerk in Bedburg bei Köln auf dem deutschen Markt direkt vertreten ist.
Die ersten beiden Modelle der Serie sind der STH1440 mit einer Hubhöhe von knapp 14 Metern und der STH1840 mit 18 Metern und jeweils rund vier Tonnen Hubkraft. Etliche Exemplare davon sind bereits in Großbritannien und ganz Europa im Einsatz. Neu hinzu kommen nun zwei weitere Modelle namens STH742 und STH625e.
Der STH742 ist ein kompakter und dennoch leistungsstarker Teleskoplader mit einer Hubhöhe von 7,07 Metern und einer Tragfähigkeit von 4,2 Tonnen. Er wurde bereits 2024 auf der Intermat und der Scotplant UK vorgestellt und ist nun als Serienmodell ausgestellt und zu haben.
Der vollelektrische Sany STH625e
Des Weiteren zeigt Sany den vollelektrischen STH625e. Mit einer Hubhöhe von sechs Metern und einer Tragfähigkeit von 2,5 Tonnen ist dieses Modell speziell für den Einsatz in städtischen Gebieten, Innenräumen oder lärmsensiblen Umgebungen konzipiert. Angetrieben von einer 80-Volt-Lithium-Ionen-Batterie mit 32 kWh Kapazität ermöglicht es laut Hersteller bis zu acht Stunden emissionsfreien Betrieb.
Sie finden Sany am Stand Nr. FN.619 im Freigelände Nord.
Kommentare