Der simuliert: Liebherr hat eine Vereinbarung mit dem schwedischen Simulatorhersteller Tenstar Simulation zur Entwicklung von Mobilkransimulatoren unterzeichnet.
Die auf der bauma unterzeichnete Vereinbarung folgt der Einführung des ersten Mobilkransimulators im Jahr 2024. Der aktuelle Simulator bildet den LTM 1060-3.1 nach und umfasst Kranrüstfunktionen sowie Verfahren zur Hakenflaschenmontage.
Daniel Pitzer von Liebherr (l.) und Freddy Lund von Tenstar
Ausgestattet mit drei Bildschirmen, einem Meisterschalter, einem Sitz auf einer beweglichen Plattform und einer VR-Brille bietet der Simulator eine immersive Schulungserfahrung: Das Programm ist in 25 Sprachen verfügbar und bietet verschiedene Tutorials, um sämtliche Kranfunktionen zu trainieren: Drehen, Heben, Teleskopieren und Wippen.
Eine mobile Tenstar-Simulationseinheit
„Das Interesse am Simulator ist groß“, berichtet Julian Rapp, Produktmanager bei Liebherr. „Auf der bauma haben wir einen enormen Ansturm auf unseren Simulator festgestellt. Die Kunden waren begeistert und überrascht, wie weit die Entwicklung bereits fortgeschritten ist.“ So ist seither auch die Nachfrage nach dem Simulator deutlich gestiegen. Und auch auf der Messe selbst haben einige Kunden einen Simulator geordert.
„Wir haben mit Tenstar von Anfang an auf Augenhöhe zusammengearbeitet und freuen uns sehr darüber, diese Partnerschaft auch in Zukunft fortzuführen“, sagt Daniel Pitzer, kaufmännischer Geschäftsführer von Liebherr in Ehingen.
Jan Keppler und Daniel Pitzer von Liebherr, Christian Döbeln und Freddy Lund von Tenstar sowie Julian Rapp und Marcel Flir von Liebherr (v.l.) Freddy Lund, Geschäftsführer von Tenstar, fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, mit Liebherr- und anderen Krantypen eine simulierte Kranwelt zu kreieren.“
Tenstar Simulation mit Sitz in Schweden ist auf die Entwicklung von Trainingssimulatoren für die Bau- und Materialtransportbranche spezialisiert. Die Kransimulatoren des Unternehmens verfügen über 4D-Technologie mit beweglichen Plattformen und Virtual-Reality-Funktionen.
Kommentare