07.07.2025

Mammoet im 2GW-Programm

14 HGÜ für 2GW: Mammoet hat einen Supportvertrag für das 2GW-Programm von Tennet unterzeichnet. Dieser sieht die Unterstützung von Heerema Marine Contractors (Heerema) bei der Offshore-Installation zweier riesiger Topsides vor. Mammoet unterstützt die Vorbereitung der Topsides für den Floatover-Vorgang, indem die Topsides mithilfe hydraulischer Gleitschuhe vom HTV auf die neu gebaute Heerema H731 Barge geschoben werden.

Nach dem Skidover-Vorgang hebt Mammoets Mega-Jack-System die Topsides auf die vorgesehene Floatover-Höhe an Bord der H-731. Anschließend wird ein Deck Support Frame (oder Floatover-Rahmen) unter die Topsides gezogen, um ihre endgültige Installation auf den Jacket-Fundamenten zu ermöglichen.

Im Rahmen des 2-GW-Programms von Tennet werden bis 2032 insgesamt vierzehn Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssysteme (HGÜ) für Offshore-Netzanbindungen mit einer Leistung von jeweils zwei Gigawatt in der Nordsee installiert – sechs in Deutschland und acht in den Niederlanden.

Die innovativen HGÜ-Systeme empfangen und übertragen den von Windparks in der Nordsee erzeugten Landstrom. Sie wandeln diesen Strom von Wechselstrom in Gleichstrom um und bieten so eine höhere Übertragungskapazität mit weniger Kabeln.

Richard Verhoeff, Vertriebsleiter bei Mammoet, sagt: „Mit diesem Auftrag spielt Mammoet eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der Energiezukunft in Nordeuropa und stellt gleichzeitig unsere einzigartigen Fähigkeiten im Bereich hochpräziser Verschub- und Hebevorgänge unter Beweis. Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit Heerema und danken ihnen, dass sie es uns ermöglichen, einen noch größeren Beitrag zur Energiewende zu leisten.“

Martijn Wijdeveld, Director Supply Chain Management and Procurement bei Heerema, ergänzt: „Mammoet ist Marktführer im Bereich Schwerlasttransporte und -hübe im Offshore-Windbereich und hat bewiesen, dass es über das nötige Know-how, die nötige Ausrüstung und die nötigen Ingenieure verfügt, um die größten Projekte der Welt zu managen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, von der umfassenden Erfahrung des Unternehmens in der sicheren und effizienten Durchführung von Schwerlasttransporten und -hüben zu profitieren.“
Die Vertragsunterzeichnung

Topside-Floatover-Operationen bezeichnen den Vorgang, bei dem eine vorgefertigte Topside-Einheit (Oberbau einer Offshore-Plattform) auf ein vorbereitetes Jacket (Unterbau) oder eine andere Struktur durch ein speziell ausgerüstetes Installationsschiff oder -barge gefloatet wird.

Kommentare