14.07.2025

Achtfach unter Dach und Fach

Das deutsche Reedereiunternehmen Dship Carriers hat acht weitere Liebherr-Schwerlast-Schiffskrane vom Typ LS 250 bestellt, die im nächsten Jahr ausgeliefert werden sollen. Die Krane werden vier neue Schiffe der D 500-Klasse ausrüsten, wobei auf jedem Schiff jeweils zwei Einheiten montiert werden.
Zwei LS 250 sind bereits in der Dship-Flotte im Einsatz

Die LS 250-Krane bieten eine maximale Tragfähigkeit von 250 Tonnen bei einer maximalen Ausladung von 36 Metern. Zu ihren Merkmalen gehören Hydraulikleitungen, vollständig geschlossene Kransäulen und das Litronic-Steuerungssystem, das Betriebsdaten in Echtzeit liefert. Die Einheiten entsprechen den Vorschriften des Sankt-Lorenz-Seewegs für Schiffe, die zwischen den Großen Seen Kanadas und dem Atlantik verkehren.

Liebherr wird die Krane in seinem Werk in Rostock an der deutschen Ostseeküste fertigen und anschließend zur Installation an eine chinesische Werft liefern.
Zwei weitere LS 250 auf einem Schiff der F 500-Klasse im Einsatz

Dship-Carriers-Geschäftsführer Lars Feller sagt: „Die LS 250-Krane bieten uns die Leistung und Zuverlässigkeit, die wir für unsere weltweiten Einsätze benötigen. Diese Kriterien waren für Dship ausschlaggebend, unsere Flotte gemeinsam mit Liebherr auszustatten.“ Robert Pitschmann, Global Application Manager bei Liebherr, ergänzt: „Wir sind stolz darauf, die Flotte von Dship mit dem LS 250 zu verstärken.“

Die Partnerschaft zwischen Liebherr und Dship Carriers begann 2019. Dship betreibt derzeit vier Schiffe der F 500-Klasse, die jeweils mit zwei LS 250-Kranen ausgestattet sind. Liebherr Hamburg übernimmt die Wartung und Instandhaltung der neuen Krane nach Inbetriebnahme.

Kommentare