Die Fernsehnachrichten waren in den letzten beiden voll davon: In dieser Woche ist der Umzug der 113 Jahre alten Holzkirche in Kiruna, Nordschweden, an ihren neuen Standort erfolgreich geschehen.
Kiruna entstand wegen der Eisenerzmine und nun müssen Teile des Ortes und auch die Kirche weichen – es wurde zu tief gegraben und der Boden auf der Oberfläche droht nachzugeben. Die 1912 erbaute Kirche ist bekannt für ihren Glockenturm und ihre Ähnlichkeit mit den traditionellen Hütten der indigenen Sámi.
Verladen und bereit für den Transport
Der Umzug wurde von der Schwerlasttransportgruppe Mammoet durchgeführt und umfasste den Transport der 713 Tonnen schweren Kirche über eine Strecke von fünf Kilometern, größtenteils auf öffentlichen Straßen. Insgesamt dauerte der Transport zwei Tage und wurde mit zwei Selbstfahrern mit 28 SPMT-Achsen durchgeführt.
Eine der beiden 28-Achs-Linien
Der Auftrag, der von den Tiefbauunternehmen Veidekke und LKAB erteilt wurde, umfasste das Anheben der Kirche auf eine Höhe von 1,3 Metern, um die Stahlstützbalken darunter zu platzieren und den SPMTs zu ermöglichen, sich unter der Last zu bewegen. Ein speziell entwickeltes internes Überwachungssystem trug dazu bei, dass die Struktur während der gesamten Fahrt stabil blieb, wobei eine maximale Neigung von nur 75 Millimeter zwischen den Seiten zulässig war.
Eines der Antriebsaggregate und im Hintergrund der Glockenturm
Die Route wurde sorgfältig geprüft und vorbereitet, einschließlich vorübergehender Straßenverbreiterungen und Verdichtungsarbeiten. Mammoet führte dann Straßentests mit SPMTs durch, die mit Gegengewichten beladen waren, um die Achslasten der Kirche zu simulieren.
Auf der Strecke
Der Umzug fand am 19. und 20. August bei Tageslicht statt, wobei die Kirche sicher an ihrem neuen Standort ankam. Dort angekommen, senkten die SPMTs das Bauwerk auf sein neues Betonfundament.
Das Projekt und der Umzug, der den Namen „The Great Church Walk“ trug, zog Tausende von Zuschauern an, darunter den König von Schweden und zahlreiche internationale Fernsehteams. In den kommenden Tagen wird Mammoet auch den 90 Tonnen schweren Glockenturm der Kirche mit einer anderen SPMT-Konfiguration umziehen.
Ankunft am neuen Standort mit fertiggestelltem Fundament
William Soeters, Projektmanager bei Mammoet, sagt: „Dieses Projekt verdeutlicht, wie wichtig detaillierte technische Planung und Vorbereitung für die Durchführung einzigartiger und bedeutender Umzüge sind.”
Kommentare