04.09.2025

Nächste Generation

Der Ulmer Hersteller Kamag stellt mit dem neuen Precision Mover (PM) die nächste Generation seines bewährten Wechselbrückentransporters vor. Der Kamag PM 101 kombiniert laut Unternehmen leistungsstarke Antriebstechnik mit einem neu entwickelten Fahrerhaus, das den Fahrerkomfort, die Ergonomie und die Sicherheit auf ein neues Niveau heben soll.
Kamag PM 101 auf dem Logistikhof

Dabei bleibt vieles beim Alten, der hydrostatische Fahrantrieb und die hohe Wendigkeit beispielsweise. Im Innenraum fallen zahlreiche Verbesserungen auf. Neu positioniert wurden Parkbremshebel und Joystick, und der Abstand zwischen den Fußpedalen wurde vergrößert, damit der Fahrer mehr Bewegungsfreiheit hat. Das Display ist nun blendfrei, neu gestaltete Türgriffe und stufenlose Türdämpfer sollen die Bedienbarkeit verbessern. Zudem ist die Zentralelektrik nun leicht zugänglich hinter dem Beifahrersitz untergebracht.
Blick ins und aus dem Fahrerhaus

Für ein deutliches Plus an Sicherheit sorgen LED-Hauptscheinwerfer mit sehr heller Ausleuchtung sowie – optional – weitere Arbeitsscheinwerfer und Rundumkennleuchten. Zu den weiteren Optionen zählen ein Schutzgitter für die Heckscheibe und eine optimierte Sicherheitsfunktion beim Öffnen der Sattelkupplung. Das schmalere Fahrerhaus und eine optimierte Außenspiegelposition ermöglichen Kamag zufolge eine bessere Sicht auf die Stützfüße der Wechselbrücke, was das Aufnehmen der Last noch sicherer und effizienter macht.

Kommentare