16.09.2025

Mammoet und Tugdock wollen Potenzial heben

Der niederländische Schwerlastlogistiker Mammoet ist eine strategische Partnerschaft mit Tugdock Submersible Platforms Limited (kurz: Tugdock) eingegangen, um den Einsatz der Tugdock Submersible Platform (TSP) auszuweiten – einer Technologie, die Auftrieb, Stabilität und Be- und Entladevorgänge in der Schifffahrtsindustrie verbessert und die beide Partner als „bahnbrechend“ bezeichnen.

Beim TSP handelt es sich um eine modulare, tauchfähige Plattform, die den nahtlosen Transfer großer schwimmender Objekte vom Kai ins Wasser ermöglicht. Die Objekte werden kontrolliert auf die TSP gefahren oder geschoben, woraufhin die Plattform je nach Bedarf abgesenkt oder angehoben werden kann.
Die Tugdock Submersible Platform

Jede Einheit besteht aus ineinandergreifenden Einzelzellen, die aufgeblasen, entleert und zu schwimmenden Plattformen mit einer Größe von bis zu 120 x 120 Metern mit einer Tragfähigkeit von 30.000 Tonnen zusammengefügt werden können. Jeder Knotenpunkt – der Schnittpunkt von vier Zellen – kann Lasten von bis zu 350 Tonnen standhalten. Der Auftrieb wird durch Druckluft aufrechterhalten, die mit Computersystemen und elektronischen Messgeräten präzise überwacht und gesteuert wird.
Kann auch als Basis für den Bau großer schwimmender Anlagen dienen

Darüber hinaus kann das TSP zum Beispiel Kaianlagen erweitern und so mehr Häfen für Offshore-Windprojekte erschließen. Es bietet zudem eine flexible Alternative, wenn eine dauerhafte Infrastruktur nicht realisierbar ist: Dann dient es als schwimmender Anlegesteg, sodass man von den Gezeiten unabhängig ist. Die TSPs können als temporäre Entladepunkte dienen, sie können die Schiffsverfügbarkeit maximieren oder sogar als Basis für den Bau großer schwimmender Anlagen dienen, die zum Stapellauf bereit sind.
Auch als Stellfläche für einen Kran eignet sich das System

Mammoet sei sich des enormen Potenzials bewusst, heißt es, und werde Tugdock dabei unterstützen, das TSP einem breiteren globalen Markt zugänglich zu machen. Anwendungsgebiete sind demnach die Offshore-Wind-, Öl- und Gasindustrie, Verteidigung, Tiefbau, Flüssigerdgas und sogar die Raumfahrtindustrie.

Barnaby Mills, General Manager für Offshore-Services bei Mammoet, sagt: „Wir verfolgen die Entwicklung der Firma Tugdock seit einiger Zeit und sind von ihrer Innovationskraft, insbesondere im Bereich Offshore-Windenergie, beeindruckt. Das TSP-System bietet auch in anderen maritimen Bereichen, in denen Mammoet bereits tätig ist, klare Vorteile. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Tugdock-Team und darauf, diese Technologie kommerziell voranzutreiben.“
Größenvergleich Mensch-TPS

Shane Carr, CEO von Tugdock, fügt hinzu: „Obwohl unser anfänglicher Fokus auf Offshore-Windenergielösungen lag, sehen wir großes Potenzial in vielen anderen Branchen. Die Zusammenarbeit mit Mammoet hat unsere gemeinsame Vision bestätigt: diese Innovation branchenübergreifend auf dem globalen Markt auszurollen. Wir freuen uns, von Mammoets Reichweite, Expertise und Unterstützung zu profitieren.“
Ganze Anlagen können auf die TSP gefahren werden


Anschaulicher wird das Ganze im Video (Quelle: YouTube):

Kommentare