18.09.2025

XCMGs 4.000-Tonner errichtet 26-MW-Windrad

Der chinesische Baumaschinenhersteller XCMG hat mit seinem 4.000-Tonnen-Raupenkran XGC88000 eine 26 Megawatt starke Offshore-Windkraftanlage in Shandong, China, montiert.
Der XGC88000 hebt die Windkraftanlagenkomponenten

Die Windkraftanlage besteht aus sage und schreibe 30.000 einzelnen Komponenten. Die Nabenmitte befindet sich in 185 Metern Höhe, die Rotorblattdrehfläche beträgt 77.000 Quadratmeter.

Die Montage erforderte die Ausrichtung von rund 200 Bolzen in einer Höhe von 200 Metern auf weichen Wattfundamenten, die mittels Rammtechniken und Bodennivellierung verstärkt wurden. Die Positionierung der 1.000 Tonnen schweren Gondel erfolgte präzise aus der Luft. Nach der Inbetriebnahme wird das Windrad schätzungsweise 100 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erzeugen, was ausreicht, um 55.000 Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen.

Der XGC88000 wurde seit 2013 bei rund 20 Projekten eingesetzt, darunter im Industriegebiet Jubail in Saudi-Arabien und in der Raffinerie Duqm im Oman. Laut Angaben des Unternehmens hob der Kran insgesamt bislang 200.000 Tonnen.

Kommentare