Raus aus der Rente: LGMG Nordamerika hat Craig Paylor als neuen Präsidenten zurück ins Unternehmen geholt. Und das aus dem Ruhestand!
Paylor, hatte sich ursprünglich vor drei Jahren als Präsident von LGMG Nordamerika in den Ruhestand verabschiedet und war zuvor langjähriger Präsident von JLG. Mit ihm an der Spitze will sich der chinesische Hersteller auf dem nordamerikanischen Markt neu aufstellen. Kommando Relaunch sozusagen.
„Dieser Relaunch ist mehr als ein Neuanfang“, sagt Paylor. „Wir bauen ein Unternehmen auf, das konsequent, reaktionsschnell und unermüdlich die Erwartungen unserer Kunden erfüllt.“ Im Mittelpunkt der Vision von LGMG NA steht laut Unternehmen ein „langfristiges Engagement für den nordamerikanischen Markt und für die Mietpartner, die sich täglich auf seine Maschinen verlassen“.
Craig Paylor
Im Zentrum des Relaunchs von LGMG NA steht das Werk im mexikanischen Monterrey. Es stellt sicher, dass alle Geräte für den US-Markt nun in Nordamerika gebaut werden. Das Werk in Monterrey ist jetzt voll betriebsbereit und steigert seine Produktion stetig. Bis 2026 soll die Produktionskapazität 15.000 Einheiten betragen, innerhalb von drei Jahren soll die volle Kapazität von 30.000 Einheiten erreicht werden. Derzeit sind rund 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.
2024 richtete LGMG außerdem ein Forschungs- und Entwicklungszentrum am Standort Monterrey ein. „Diese Maßnahmen werden die Ausweitung der Teleskopladerproduktion im Jahr 2025 und die Einführung einer Hubarbeitsbühne mit über 30 Metern Arbeitshöhe im Jahr 2026 vorantreiben“, erklärt das Unternehmen.
„Nordamerika ist einer unserer wichtigsten Wachstumsmärkte“, sagt Simon Zhang, Präsident von LGMG Global. „Mit der richtigen Führung, dem richtigen Team und dem richtigen Fokus ist LGMG NA in der Lage, sich in den kommenden Jahren zu einem vertrauenswürdigen Namen in dieser Branche zu entwickeln.“
Kommentare