Nach über hundert Jahren soll Schluss sein? Der Traditionsbetrieb Hüffermann Krandienst hat lokalen Berichten zufolge am Dienstag, den 23. September 2025 einen Insolvenzantrag eingereicht. Dies bestätigt eine Bekanntmachung des Amtsgerichts Delmenhorst unter dem Aktenzeichen 12 IN 135/25. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Bremer Rechtsanwalt Tim Beyer von der Hamburger Wirtschaftskanzlei Görg eingesetzt.
Von der Firma Hüffermann kam prompt eine Antwort auf eine Anfrage seitens Vertikal.net. Traurigerweise hat die Firma den Sachverhalt bestätigt, aber zugleich betont, dass der operative Geschäftsbetrieb quasi unverändert weiterlaufe.
In einem Infoschreiben an die Lieferanten heißt es: „Im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens sollen vielmehr die Möglichkeiten einer nachhaltigen Konsolidierung des Unternehmens abschließend geprüft werden. Der Geschäftsbetrieb wird deshalb uneingeschränkt aufrechterhalten. Es wurden bereits Gespräche mit den maßgeblichen Aufraggebern geführt, um eine langfristige Stabilisierung des Unternehmens zu erreichen.“
Weiter heißt es in dem Schreiben, das von Hüffermann-Geschäftsführer Daniel Janssen und Insolvenzverwalter Tim Beyer unterzeichnet ist: „Die Insolvenzordnung ermöglicht es jedem antragstellenden Unternehmen, mit Zustimmung der Gläubiger im Rahmen eines gerichtlichen Reorganisationsverfahrens zu einer gesunden Basis zurückzufinden. Die Aussichten dafür zu prüfen ist Gegenstand des schwebenden Insolvenzantragsverfahrens und Aufgabe des vorläufigen Insolvenzverwalters. Über die weitere Entwicklung, insbesondere über eine etwaige Eröffnung des Insolvenzverfahrens selbst, werden wir Sie nach Abschluss des Insolvenzantragsverfahrens weiter informiert halten.“
Daniel Janssen
Von einer möglichen Insolvenz wären hunderte Mitarbeiter betroffen. Die Firmengruppe beschäftigt um die 800 Leute, ist an 12 Standorten in 7 Bundesländern tätig. Das Unternehmen Hüffermann Krandienst hat in den vergangenen Jahren etliche Firmen aus der Kran- und Schwertransportbranche übernommen und ist im großen Stil in den Markt für Turmdrehkrane eingestiegen. Zur Firmengruppe gehören beispielsweise der Autodienst West Ganske, die Firma Eisele aus Maintal sowie Thömen, Knaack und Velsycon.
Das Unternehmen selbst verfügt über mehr als 1.200 Krane, Maschinen, Fahrzeuge und Mietgeräte. Mit zuletzt 268 Mobilkranen rangiert Hüffermann auf Platz 5 der größten Vermieter in dem Segment im deutschsprachigen Raum, siehe Kran & Bühne Nr. 209 Juli/August 2025, ab S.20 (PDF).
Kommentare