20.10.2025

JLG erfindet den Liftpod ein zweites Mal

Hat geklappt: JLG hat die neueste Version seines Liftpods vorgestellt, einer neuen manuell angetriebenen, Low-Level-Pusharoundbühne mit einer Arbeitshöhen von maximal 3,50 Meter, die sich zur Lagerung oder zum Transport schnell und einfach zusammenklappen lässt.
Die neuen Liftpods – zusammengeklappt und einsatzbereit

Das Produkt wird auch an den französischen Gerüst- und Leiterlieferanten Tubesca-Comabi geliefert, der im Juni seine eigene Version der Bühne unter dem Namen „R“ Lift Smart vorgestellt hatte, über die wir damals berichteten (siehe: JLG teams up with Tubesca-Comabi).

Der neue Liftpod ist derzeit in zwei Versionen erhältlich: dem Liftpod 1.2 mit 3,20 Meter Arbeitshöhe und dem Liftpod 1.5 mit 3,50 Meter Arbeitshöhe. Ein Modell namens 1.8 mit 3,80 Meter Arbeitshöhe soll nächstes Jahr auf den Markt kommen.
Die neuen Liftpods profitieren eindeutig von der Handschrift eines Industriedesigners

Der Liftpod 1.2 hat eine Gesamthöhe von 1,60 Meter und wiegt 180 Kilogramm, während der Liftpod 1.5 exakt 1,90 Meter hoch ist und 205 Kilo wiegt. Beide Geräte verfügen über eine 58 x 40 Zentimeter große Plattform mit einer Tragkraft von 150 Kilogramm und einer Standard-Werkzeugablage.

Beide haben eine Gesamtgrundfläche von 97 x 78 Zentimeter und lassen sich auf 58 x 76 Zentimeter und eine Höhe von 1,60 oder 1,90 Meter zusammenklappen. Der Lift nutzt das patentierte manuelle Power-Tower-System zum Heben und Senken der Plattform.

Die neue Bühne profitiert von den professionellen Designern des Designbüros DCA, die gemeinsam mit den Ingenieuren von JLG an der Ästhetik des neuen Produkts arbeiteten, während ein Spezialist für digitale Ergonomie und Arbeitsbiomechanik bei einigen operativen Aspekten half, wie es heißt.
Der neue Lift lässt sich zusammenklappen und somit einfach transportieren und platzsparend verstauen

Das ursprüngliche JLG-Liftpod-Konzept entstand 2007 in Australien: Die ursprüngliche Einheit hatte eine Arbeitshöhe von 4,40 Meter, eine Plattformkapazität von 150 Kilogramm und ein Gesamtgewicht von 70 Kilo.

Richard Puglia von JLG Europe erklärt: „JLG verfügt über umfassende globale Erfahrung und Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Produkten für Arbeiten in der Höhe. Dieses Gerät ist so bahnbrechend, dass es eine eigene, neu benannte Kategorie benötigte – der Quick Fold Lift. Er setzt einen neuen Standard für gewerbliche Anwendungen und bietet eine Alternative zu herkömmlichen Aluminiumgeräten mit einer modernen, ausgeklügelten Lösung, die Stolper- und Sturzgefahren, unbequemen Aufstiegen und unsicheren Prozessen entgegenwirkt.“

Puglia weiter: „Wir sind sehr stolz darauf, ein maßgeschneidertes Produkt für Innenräume wie Geschäfte, Büros, Krankenhäuser und Hotels anbieten zu können, in denen Menschen im Mittelpunkt stehen. Wir sind überzeugt, dass die positiven Veränderungen, die der Liftpod für das Wohlbefinden, die Sicherheit und die Effizienz der Mitarbeiter in diesen Branchen mit sich bringt, für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein werden.“

Der JLG Liftpod wurde letzte Woche auf der Messe Préventica in Bordeaux vorgestellt, die bis Donnerstag lief.

Das Video unten zeigt weitere Details.

Kommentare