Ist das Werbung oder Anti-Werbung? Am Sonntagmorgen brachen Diebe in den Louvre in Paris ein – und das alles unter aller Augen, zu den Öffnungszeiten des weltberühmten und stets gut besuchten Museums. Sie erbeuteten einige der kostbarsten Kronjuwelen Frankreichs.
Doch wie haben sie das gemacht? Wie kamen sie da nur heran? Nun, die Täter waren quasi recht agil und verwendeten einen LKW-Möbelaufzug des westfälischen Herstellers Böcker, und zwar den Agilo. Dieser wurde möglicherweise unter der Woche von Bauarbeitern am Gebäude genutzt.
Die Diebe kletterten vom Möbellift aus auf einen Balkon und brachen durch ein Fenster ein
Der gesamte Überfall dauerte nur vier – andere sagen: fünf oder sieben – Minuten. Wir vermuten, dass die Kunsträuber den Leitermast erklommen haben, anstatt auf der Ladefläche hochzufahren. Sie entkamen allesamt, ließen jedoch eine Diamant- und Smaragdkrone der Kaiserin Eugénie fallen, als sie auf Motorrädern flüchteten.
Kommentare